
Hier finden Sie alles zum Thema
Künstliche Intelligenz, Big Data und der Gedankenstream in meinem Kopf
28. Mai 2019Unsere Veranstaltungsreihe „Jung und digital. Native. Nicht naiv.“ wird begleitet von der jungen Redaktion politikorange, dem Print- und Onlinemedium der Jugendpresse Deutschland e.V. Die nächste Veranstaltung zu „Jung und digital“ gibt es am 8. Oktober in Essen. Von Zita Hille – Du bist, was du klickst. – Dass unsere Daten wertvoll sind, wissen die meisten.…
WeiterlesenBig Data und Künstliche Intelligenz – wie die Jugend davon profitieren kann
27. Mai 2019Von Zita Hille – Am 22. Mai fand der zweite von insgesamt vier Vorträgen der #jungunddigital-Reihe des Landesjugendrings NRW statt, dieses Mal ging es um Big Data und Künstliche Intelligenz. Vertretende verschiedener Jugendverbände waren eingeladen, um gemeinsam über das Thema zu diskutieren. Zita Hille und Julia Fedlmeier waren dabei und verschaffen einen Überblick. Was sind…
WeiterlesenFachtagung Kommunale Jugendpolitik
22. Mai 2019Wir laden erstmals alle kommunalen Jugendringe und kommunalpolitisch aktive Jugendverbandler_innen zum Austausch und Kennenlernen ein. Weitere Informationen folgen.
WeiterlesenGrüne gewinnen U18-Europawahl in NRW
17. Mai 2019Auf Bundesebene und in NRW wählen über 100.000 Kinder und Jugendliche mehrheitlich Bündnis 90/ Die Grünen Düsseldorf, 17.05.2019 – Europa ist ein großes Thema für die Jugend in NRW – insgesamt wählten auf Bundesebene über 100.000 Kinder und Jugendliche symbolisch das Europaparlament, davon mehr als 30.000 in NRW. Zur Europawahl 2014 waren es noch bundesweit…
WeiterlesenU18-Wahl am 17. Mai 2019 – Verkündung der Ergebnisse ab 18:30 Uhr
12. Mai 2019Am 17. Mai wählen unter 18-Jährige bei der U18-Europawahl. Mehr als 1000 Wahllokale sind in ganz Deutschland registriert – ein Rekord, bei der letzten Europawahl waren es nicht einmal halb so viele. Die Ergebnisse der U18-Europawahl werden am 17. Mai ab 18:30 Uhr verkündet. Live in der Wahlsendung bei Alex TV und sortiert nach Bundesländern…
WeiterlesenJunge Geflüchtete Film: „Viel erreicht, viel zu tun!“
9. Mai 2019Mülheim an der Ruhr, 8. Mai 2019 – Bei unserem Fachtag „Viel erreicht – viel zu tun!“ in der Stadthalle Mülheim am 7. Februar gab es schon viel Platz zum Austauschen und Diskutieren. Jetzt gibt es einen Film, der junge Geflüchtete in ihren Projekten begleitet und ihre Wünsche zeigt. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit:…
WeiterlesenStartschuss Mobilitätskampagne „jung.bewegt.mobil“
8. Mai 2019Landesjugendring NRW fordert Ausbau des ÖPNV in NRW Düsseldorf, 8. Mai 2019 – Der Landesjugendring NRW feiert den Auftakt seiner Mobilitätskampagne. Bis November werden Mobilmacher_innen aus Jugendverbänden und Politik den ÖPNV in NRW unter die Lupe nehmen und die Forderungen der Kampagne bekannt machen. …weiterlesen unterhalb der Bildergalerie… „Junge Menschen müssen angemessen an der Verkehrsentwicklung…
WeiterlesenDeswegen koordinieren wir die U18-Europawahl 2019
29. April 2019Die U18-Wahl – Was ist das? Die U18-Wahl ist eine symbolische Wahl, bei der Kinder und Jugendliche, die eigentlich nicht wahlberechtigt sind, bis zu neun Tage vor der eigentlichen Wahl ihre Stimme abgeben. Und dies nur unter leicht veränderten Bedingungen: In Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Sportvereinen, Bibliotheken, in der Fußgängerzone, in Form mobiler Wahllokale… Überall,…
WeiterlesenPressespiegel: Aktivierungskonferenzen Netzwerk Jugendpolitik NRW
11. April 2019Der Landesjugendring ist Teil des Netzwerks Jugendpolitik NRW. Wie kann auch Kommunalpolitik eine Einmischende Jugendpolitik umsetzen? Die Aktivierungskonferenzen des „Netzwerks Jugendpolitik NRW“ geben Antworten. Das Netzwerk Jugendpolitik NRW veranstaltet Aktivierungskonferenzen in Aachen, Hagen, Wesel, Bielefeld, Münster und Köln, um einmischende Jugendpolitik in die Kommunen zu bringen. Hagen, Wesel und Aachen sind Standorte, die eher abseits…
WeiterlesenZukunftsplan Bildungslandschaften –von der Ganztagsschule zur Ganztagsbildung
3. April 2019Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der SPD „LANDESREGIERUNG MUSS EINEN ZUKUNFTSPLAN FÜR DIE GANZTAGSSCHULE VORLEGEN“ (Drucksache 17/4456) im Rahmen der Anhörung am 3. April 2019 Von der Ganztagsschule zur Ganztagsbildung – so stellt sich der Landesjugendring NRW die Zukunft der Offenen Ganztagsschule vor und freut sich darüber, dies als Sachverständiger bei der Anhörung des Landtagsausschusses…
Weiterlesen