
Hier finden Sie alles zum Thema
Auftaktveranstaltung „Jugend trifft Landtag“ voller Erfolg
28. Juni 2021„In den Medien sind wir oft die, die alle anstecken. Warum sieht niemand, dass Kinder und Jugendliche selbst sehr gefährdet sind?“ 13 junge Menschen zwischen 12 und 24 haben am 23. Juni 2021 den Landtagspräsidenten André Kuper virtuell getroffen und ihre Gedanken, Wünsche und Forderungen mitgeteilt. Themen waren unter anderem Corona und die geltenden Regeln…
WeiterlesenEine Jugendstrategie für NRW!
24. Juni 2021Junge Menschen werden strukturell diskriminiert, ihre Perspektive politisch nicht ausreichend wahrgenommen. Der Landesjugendring NRW fordert deswegen eine Jugendstrategie für NRW. Wie die aussehen könnte, ist ab sofort nachzulesen. In der frisch gedruckten Fachzeitschrift „Thema Jugend“, herausgegeben von der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V, heißt es dieses Mal „Kinder im Blick halten“. Jil-Madelaine Blume,…
WeiterlesenMacht mit bei der U18-Bundestagswahl!
16. Juni 2021In der Woche vom 13. bis zum 17. September 2021 koordiniert der Landesjugendring NRW die U18-Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen, die unmittelbar vor der Wahl für Erwachsene stattfindet. Ab sofort können sich Wahllokale registrieren und Material bestellen. Am 26. September 2021 wird der Bundestag gewählt. Allerdings sind von dieser Wahl mehrere Millionen Menschen in Deutschland ausgeschlossen: Kinder…
WeiterlesenFachtag: Mit Hand und Fuß für Klimaschutz
15. Juni 2021GEMEINSAMER FACHTAG DES LANDESJUGENDRINGS NRW UND DER VERBRAUCHERZENTRALE NRW Liebe Kolleg_innen, wir laden euch herzlich ein zum digitalen Fachtag „Mit Hand und Fuß für Klimaschutz“ am 29. Juni 2021, 10:00 – 16:30 Uhr. Kinder- und Jugendverbände fordern eine generationengerechte Zukunft für junge Menschen. Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sind (neben anderen ökologischen und sozialen Zielen) unabdingbar für das…
WeiterlesenVideointerview der Transferagentur NRW mit dem Kompass-Team
9. Juni 2021Die Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement NRW hat das Team des Kompass Bildungslandschaften NRW zum Videointerview eingeladen! Neben einer Vorstellung des Projektes ging es um Anknüpfungspunkte für das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement (DKBM) und die Beiträge für ein weites Bildungsverständnis. Zu finden ist das Videointerview auf der Seite der Transferagentur NRW. Entstanden ist die Idee für das Videointerview im Rahmen…
WeiterlesenJuLeiCa – generalüberholt!
8. Juni 2021Endlich ist es soweit… Das Antragssystem zur Jugendleiter_in-Card (Juleica) wird generalüberholt. Damit wird die Antragsstellung jetzt intuitiver und einfacher. Zudem wird sich das Portal in einem neuen Look präsentieren. Das Ergebnis kann sich buchstäblich sehen lassen. Ein aufgeräumtes, klares Design sorgt für Übersichtlichkeit und eine moderne Optik. Die Nutzung des Antragssystems ist intuitiver und einfacher…
WeiterlesenPRESSEMITTEILUNG: Landesjugendring NRW auf dem DJHT 2021
27. Mai 2021Buntes Angebot auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag Digitaler Messestand, Beiträge auf der Aktionsbühne der NRW-Landesmeile und spannende Fachforen – der Landesjugendring NRW konnte sich auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vom 18.-20. Mai 2021 facettenreich präsentieren. Dieses Jahr lief alles etwas anders als gewohnt: Aufgrund der Corona-Pandemie musste der DJHT 2021 digital stattfinden.…
WeiterlesenNachklapp: DJHT-Fachforum des Dialogforum Bildungslandschaften NRW
27. Mai 2021Am 19. Mai 2021 veranstaltete das Dialogforum Bildungslandschaften NRW das Fachforum „Jugendgerecht und zukunftsorientiert: Gemeinsam Bildung gestalten – jetzt!“ auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag. Im Zentrum des Fachforums stand die Auseinandersetzung mit dem Konzept einer jugendgerechten Bildung. Dazu präsentierte das Dialogforum Bildungslandschaften NRW* ca. 50 Teilnehmenden seine Perspektiven aus dem Zukunftsplan Bildungslandschaften und…
WeiterlesenDer „Kompass Bildungslandschaften“ auf dem digitalen DJHT
26. Mai 2021Vom 18. bis zum 20. Mai 2021 waren Dr. Anika Duveneck, Karina Schlingensiepen-Trint und Kassandra Dahlmann mit ihrem Projekt „Kompass Bildungslandschaften NRW“ auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vertreten. Am Stand des Landesjugendrings NRW in der Messehalle des MKFFI präsentierten sie den Kompass erstmalig vor einem größeren Fachpublikum und luden zur Testung ein! Dabei wählten…
WeiterlesenPressemitteilung: Kinder- und Jugendarbeit wirkt!
18. Mai 2021Am 18. Mai 2021 fand das gemeinsame Fachforum „Messbarkeit und Wirksamkeit in der Kinder- und Jugendarbeit“, von Prof. Dr. Liebig der Hochschule Düsseldorf sowie des Landesjugendrings NRW auf dem diesjährigen, digitalen DJHT statt. Die Veranstaltung war mit über 200 vielfältigen Teilnehmer_innen ausgebucht. Dass Kinder- und Jugendarbeit wirkt, ist unumstritten. Aber treffen die Maßnahmen den Kern…
Weiterlesen