
Hier finden Sie alles zum Thema
Planungs- und Lebenssicherheit für junge Geflüchtete aus Afghanistan!
14. September 2021Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW Fast stündlich ändern sich die Informationen über die Lage in Kabul und anderen Orten Afghanistans seit der Machtübernahme der Taliban. Tausende Menschen – darunter viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – versuchen derzeit aus dem Land zu fliehen. In NRW leben insgesamt über 40.000 Afghan_innen und darunter 4.000…
WeiterlesenPräsenzveranstaltung „Juleica-Dialog“ am 02.09.2021
9. September 2021Der Fachtag „Juleica-Dialog“ konnte dieses Jahr wieder in Präsenz in der Jugendherberge Dortmund stattfinden und war mit 34 Teilnehmenden ausgebucht. Neben Informationen zu aktuellen Entwicklungen zur Juleica auf Landes- und Bundesebene konnte ein Austausch über die Zeitverteilung und die Vermittlungsformen einzelner Themen in den Schulungen stattfinden. Einen Schwerpunkt im diesjährigen Dialog bildete die Prävention sexualisierter…
WeiterlesenSommerfest würdigt Engagement der Jugendverbandsarbeit
9. September 2021Nach mehr als einem Jahr Jugendverbandsarbeit in der Corona-Pandemie würdigte der Landesjugendring NRW das Engagement seiner 25 Mitgliedsverbände und Partnerorganisationen. „Jugendverbandsarbeit ist dieser Pandemie mit einer unglaublichen Stärke begegnet. Ich bin dankbar für die Kreativität, die die Verbände gezeigt haben, für die digitalen Aktionen, die Gruppenstunden auf Abstand, die Ferienfreizeiten trotz größter Ungewissheit“, sagt Max…
WeiterlesenPressemitteilung des Landesjugendrings NRW zur U18-Wahl 2021
7. September 2021Landesjugendring NRW gibt Kindern und Jugendlichen in NRW eine Stimme Über 500 Wahllokale in 150 Kommunen laden zur U18-Bundestagswahl in NRW ein Der Landesjugendring NRW koordiniert für Nordrhein-Westfalen die symbolische U18-Bundestagswahl. Dabei können junge Menschen in der Aktionswoche vom 12. – 17. September 2021 in über 500 Wahllokalen, verteilt auf 150 Städte und Gemeinden, ihre…
WeiterlesenNot- und Katastrophenhilfe/Räumungsarbeiten nach Hochwasser-Katastrophe
6. August 2021In den betroffenen Regionen der Hochwasserkatastrophe wird noch immer jede helfende Hand gebraucht. Jedoch ist es wichtig, dass die Hilfe auch dort ankommt, wo sie am meisten benötigt wird. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bietet eine Übersicht über betroffene Gemeinden und Städte mit jeweiligen Kontaktmöglichkeiten zu den Behörden und Initiativen vor Ort. Die Informationen werden…
WeiterlesenKinderschutzparcours jetzt auch in NRW ausleihbar
3. August 2021Die Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW verleiht ab sofort kostenlos den „Kinderschutzparcours“ an interessierte Gruppen sowie Träger. Der Parcours ist geeignet für Gruppen mit Kindern von 8 bis 12 Jahren und wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. entwickelt und erprobt. Ein Parcours, um mit Kindern dieser Altersgruppe Präventionsarbeit lebendig umzusetzen. Bei…
WeiterlesenFerienzeit: Internationale Angebote für Kurzentschlossene
7. Juli 2021Eurodesk-Datenbank von rausvonzuhaus.de bietet über 120 geförderte Plätze für junge Leute an! Mit Jugendlichen aus aller Welt Strände in Dänemark vom Müll befreien, ein Sommercamp für Kinder in Slowenien unterstützen, in einem Kindergarten in Ghana mitarbeiten, ein Straßentheater in Spanien auf die Beine stellen, … für Kurzentschlossene, die „raus“ wollen, gibt es diesen Sommer noch…
WeiterlesenFachtag „Mit Hand und Fuß für Klimaschutz“
6. Juli 2021Alle reden von Klimaschutz – und wer handelt? Mit dieser und vielen weiteren Fragen haben wir uns am 29. Juni 2021 auf unserem Fachtag „Mit Hand und Fuß für Klimaschutz“ beschäftigt, der gemeinsam mit dem Projekt MehrWertKonsum der Verbraucherzentrale NRW organisiert wurde. Dass Wissen ein Schlüssel für Veränderung ist und wie dringend diese nötig ist,…
WeiterlesenNeue Juleica-Vergünstigungen
30. Juni 2021Dem Landesjugendring NRW ist es gelungen, neue Juleica-Vergünstigungen für Juleica-Inhaber_innen aus NRW über die Plattform Mitgliederbenefits zu generieren. Wir haben einen Textbaustein vorbereitet, mit dem Verbände die Jugendleiter_innen über die Vergünstigungen informieren können: Viele neue Vergünstigungen für Juleica-Inhaber_innen aus NRW über die Einkaufsplattform Mitgliederbenefits Ab sofort erhalten Juleica-Inhaber_innen aus NRW die Möglichkeit, viele neue Vergünstigungen…
WeiterlesenEin Jugendparlament für NRW!?
30. Juni 2021Am 1. Juli verhandelt der Landtag NRW einen Antrag, der genau das fordert. Der Antragstext suggeriert, dass wir bei der Konzeption beteiligt waren – das ist nicht der Fall. Wir sind seit 2016 mit den demokratischen Fraktionen in Gesprächen, wie eine umfassende Jugendstrategie in NRW verankert werden kann. Nun gibt es einen Antrag, über den…
Weiterlesen