Empowerment und
kritisches Weißsein
Trainer_innen

Folgende Trainer_innen werden euch in den Workshops zu Empowerment und kritischem Weißsein begleiten:

Sebastian Fleary
wird den Schwarzen Empowerment Raum anbieten. Er ist “music-lover, community believer”, außerdem Leitung der Jugendarbeit bei EOTO e.V., Diplom-Pädagoge, Theaterpädagoge, freier Trainer für Empowerment, politische und politisch-historische Bildungsarbeit & “ein Mensch, der einfach mal auf good vibes steht”.

Nurêy Özer
wird die Räume zu Empowerment und zu Kritischem Weißsein anbieten.
Nurêy Özer ist Beraterin, Coachin und Expertin in der diversitätsbewussten, diskriminierungssensiblen und machtkritischen Organisationsentwicklung und Prozessbegleitung.

Cornelia Schneider
ist Coachin und Beraterin zur (beruflichen) Neu-Orientierung, für die supervisorische Begleitung von Teams und
die Prozessbegleitung zu diversitätsorientierter Organisationsentwicklung. Cornelia Schneider ist ausgebildete Trainerin mit gruppendynamischem Fokus und Schwerpunkt auf rassismuskritische und diskriminierungssensible Bildungsarbeit.


rayms Cadeau
wird den Schwarzen Empowerment Raum anbieten. rayms Cadeau ist Trainerin* für Empowerment, Selbstverteidigung und
Selbstbehauptung in rassismuskritischer und intersektionaler Perspektive, Bildungsreferentin*, Coach und Dipl.-Soziologin*.
Bozzi Schmidt
wird den Raum zum Kritischen Weißsein mit begleiten. Bozzi Schmidt ist aktuell in verschiedenen unabhängigen Vereinen und Bündnissen in der Sozialberatung aktiv und darüber hinaus in der diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit tätig.
Zuständig im Vorstand
Marei Schmoliner

Ihre Ansprechpartnerin
Marie Tauermann
Referentin Rassismuskritische Öffnung
Projektmitarbeiterin im Projekt
Du.Ich.Wir. Internationale Biografien im Jugendverband
Telefon: 0211 49 76 66-27
Mobil: 0176 87 91 50 05
E-Mail: tauermann(at)ljr-nrw.de
Bürozeiten: Montag – Donnerstag