Anstehende Veranstaltungen
Netzwerk Demokratie und Courage
Intersektionale Solidarität und Gerechtigkeit – wie geht das?
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt Cäcilienstraße 29-33, KölnDie vergangenen Jahre haben gezeigt, wie brüchig der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist. Einzelne Gruppen werden gesellschaftlich wieder stärker angegriffen und in ihren Menschenrechten verletzt. Solidarität gilt nicht für alle Menschen gleich. In einer vielfältigen Gesellschaft sind Menschen von Diskriminierungen betroffen. Umfassende, intersektionale Solidarität ist zentral für gesellschaftlichen Zusammenhalt und zugleich ist ihre Umsetzung komplex…
Islamismus – Szenen, Strukturen und Prävention im Wandel?
OnlineEine faktenbasierte statt emotionalisierte Auseinandersetzung mit dem Thema Islamismus ermöglicht die von der Bundeszentrale für politische Bildung, RADIS und ufuq.de veranstaltete Webtalk-Reihe. Die Online-Reihe setzt sich mit der Frage nach veränderten Dynamiken der Radikalisierung auseinander. Die Bedeutung von Sozialen Medien und Gaming-Plattformen, das bislang wenig beschriebene Phänomen von islamistischen Influencerinnen und eine kritische Reflexion der…
Radikalisierungspotenziale unserer demokratiegefährdeten Gesellschaft: Prävention, Sensibilisierung, Herausforderungen
Börse Wuppertal WuppertalDie Entwicklungen der letzten Jahre stellen die politische Bildungsarbeit vor große Herausforderungen. Diskursverschiebungen nach rechts erschweren den Zugang zu konstruktiven Auseinandersetzungen. Fachkräfte und Multiplikator_innen der politischen Bildungsarbeit sehen sich mit der Aufgabe konfrontiert, Radikalisierungspotenziale zu erkennen, zu analysieren und mit wirkungsvollen Methoden zu adressieren. In Impulsvorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion werden wir diese Herausforderungen in…
Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!
Macht mit bei der Videoaktion der Landesservicestelle für Bürgerschaftliches Engagement in NRW und gewinnt mit etwas Glück 500 Euro für eure Vereinskasse: Was ihr dafür tun müsst? Zeigt in einem kurzen Videoclip, was für eine Bedeutung euer Engagement für unsere Demokratie hat, welche demokratischen Werte ihr in eurem Verein lebt oder warum ihr euch für…
NDC NRW sucht engagierte Teamer_innen für diskriminierungskritische politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen
Du möchtest dich aktiv für eine Demokratie einsetzen, an der sich alle beteiligen können und jungen Menschen Mut machen, sich gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheit stark zu machen? Dann werde Teil des Netzwerks für Demokratie und Courage NRW! Wir suchen neue freiwillig engagierte Teamer_innen, die uns in Schulen und Jugendeinrichtungen bei der Durchführung unserer Projekttage…