Anstehende Veranstaltungen
Landesjugendring NRW sucht Sachbearbeiter_in
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Geschäftsstelle mit Sitz in Düsseldorf eine_n Sachbearbeiter_in (m/w/d). Die Stelle ist in Teilzeit mit 20 – 28 Stunden/Woche zu besetzen und zunächst bis Ende des Jahres 2025 befristet. Eine Entfristung ab 2025 wird angestrebt. Die_der Stelleninhaber_in übernimmt allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich Jugendpolitik auf Landesebene. Aufgabenschwerpunkte: Organisation und Koordination…
Fachtag zum 17. Kinder- und Jugendbericht
ESG Köln Bachemer Str. 27, KölnDer 17. Kinder- und Jugendbericht wurde am 18. September 2024 veröffentlicht. Auf etwa 600 Seiten beleuchtet er die Lebensrealität junger Menschen in Deutschland sowie die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Der Bericht zeigt eindrücklich: Die heutige junge Generation ist die diverseste in der Geschichte. Gleichzeitig eint sie ein zentrales Bedürfnis: Orientierung…
Da ist noch Luft nach oben…! Geschlechterreflektierte Jungenarbeit
Haus der Vielfalt Dortmund Zur Vielfalt 21, DortmundJungenarbeit im Ganztag an Grundschulen ist vielschichtig und erfordert geschlechterreflektierte Ansätze, um die Bedürfnisse der Jungen wirklich anzuerkennen und zu unterstützen. Die zweitägige Fortbildung der LAG Jungenarbeit NRW bietet einen Einstieg in die Konzept- und Praxisentwicklung geschlechterreflektierter Jungenarbeit. Weitere Informationen hier
Fördermittel für U18 gesucht? Deutsches Kinderhilfswerk richtet Sonderfonds ein
Gute Nachrichten: Ab sofort können gemeinnützige Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kommunen bis zu 5.000 € Fördermittel aus dem Sonderfonds „U18 – Kinder- und Jugendbeteiligung zur Bundestagswahl 2025“ beantragen. Auch Kinder und Jugendliche selbst können Fördermittel von bis zu 500 € beantragen. Förderfähig sind alle Projekte, die sich mit Demokratie oder Kinderrechten beschäftigen. Die…
Wahlurnenwettbewerb
Demokratie lebt von kreativen Ideen! Deshalb führen wir auch zur Bundestagswahl wieder einen Wahlurnenwettbewerb durch. Wahllokale können die von jungen Menschen gestalteten Wahlurnen über das Formular auf unserer Website für den Wettbewerb einreichen. Unsere Jury prämiert nach der Wahl die kreativsten Einsendungen. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für ein Gruppenspiel. Einsendeschluss ist Montag, der 24.…
Jugendring Düsseldorf sucht Jugendbildungsreferent_in
Der Jugendring Düsseldorf sucht zum 1. April 2025 oder später eine_n Jugendbildungsreferent_in für den Arbeitsbereich der Kinder- und Jugendbeteiligung mit 19,5 Stunden in der Woche. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Bewerbungsschluss ist der 25. Februar 2025. Weitere Informationen finden sich hier.
Digitale Werkstatt Prävention von sexualisierter Gewalt
OnlineSchwerpunktthema der nächsten digitalen Werkstatt Prävention des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) ist „Prävention auf allen Ebenen – Synergien und Grenzen zwischen Bundesebene und Gliederungen“. Jugendverbands- und Jugendringstrukturen bestehen aus mehreren Ebenen, diese komplexen Strukturen stellen besondere Anforderungen an die Entwicklung und Umsetzung institutioneller Schutzkonzepte. Gemeinsam möchten wir die Zusammenarbeit zwischen den Ebenen beleuchten und diskutieren, wie…
Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern sucht Referent_in für Grundsatzfragen
Der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern sucht zum 1. Mai 2025 eine_n Referent_in (m/w/d) für Grundsatzfragen als Elternzeitvertretung. Die Stelle ist befristet bis zum 30. September 2025 und kann in Voll- oder Teilzeit ausgeführt werden. Dienstort ist Schwerin, mobile Office mit mindestens zwei Bürotagen in der Woche ist möglich. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2025. Weitere Informationen finden…
Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern sucht Referent_in für Internationales
Der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern sucht zum 16. April 2025 eine_n Referent_in (m/w/d) für Internationales. Der Umfang der Projektstelle beträgt 20 bis 30 Wochenstunden. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2027 - eine Verlängerung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach TV-L 9b mit 30 Urlaubstagen und der jährlichen Sonderzahlung, eine Höhergruppierung der Stelle auf die…
Und Du so?! – Fachtag zur Wahrnehmung aktueller Jugendstudien und Konsequenzen für die Praxis
Haus der Kirche Essen III. Hagen 39, EssenDieser interdisziplinäre Fachtag widmet sich den aktuellen Studien aus der Jugendforschung, um ein Gespür für die Werte und Themen der jungen Generation zu bekommen. Dafür sind sowohl eine Keynote sowie ein „Marktplatz“ der Studien und themenspezifische Workshops mit Perspektiven für die Weiterarbeit geplant. Der Fachtag ist eine Kooperation der Ämter für Jugendarbeit Rheinland und Westfalen…
BDKJ Köln sucht Referent_in für Presse und Medien
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Erzdiözese Köln sucht zum 1. April 2025 eine_n Referent_in für Presse und Medien als Elternzeitvertretung befristet bis zum 30. Juni 2025. Der Stellenumfang liegt bei 25 bis 50 Prozent. Auch ein davon abweichender Stellenumfang oder eine Beschäftigung als Werkstudent_in ist möglich. Bewerbungsschluss ist der 23. März 2025. Weitere Informationen…
Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit in Jugendverbänden
OnlineDas enge Zusammenwirken von Antisemitismus und Rassismus macht ein Zusammendenken nötig – gerade in der Bildungsarbeit mit jungen Menschen. Das IDA-Training baut auf einem umfangreichen Kurskonzept auf, das IDA für den Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) mit Fokus auf die Jugend(verbands)arbeit erarbeitet hat. Zielgruppe sind Ehren- und Hauptamtliche, die in der Jugend(verbands-) und -bildungsarbeit tätig sind, Trainer_innen…
Handeln JETZT! in NRW: Junge Menschen aufgepasst – bis zu 500 € für Projektideen!
Die BUNDjugend, die Naturfreundejugend und die NAJU fördern junge Menschen mit Geldern für Umweltprojekte durch den Young Impact Fund! Du bildest eine Gruppe mit mindestens einer weiteren Person und ihr habt eine Idee für ein Projekt zu den Themen Artenvielfalt, Umweltschutz oder Klimagerechtigkeit? Dann reicht eure Idee beim "Young Impact Found" der BUNDjugend, Naturfreundejugend und…
Juleica im Fokus
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho Oeynhausener Str. 1, VlothoAm 8. Mai 2025 findet der Fachtag „Juleica im Fokus“ des Landesjugendrings NRW mit den Landesjugendämtern von LWL und LVR im Jugendhof Vlotho statt. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr in Köln zum Thema Kinderrechte viele interessierte Teilnehmer_innen erreicht hat, greifen wir das Thema 2025 noch einmal vertiefend auf, werden aber vermehrt Methoden erproben, die…
Dialogforum Bildungslandschaften NRW – PerspektivWechsel-Methode auf dem 18. DJHT in Leipzig
Das Dialogforum ist am 13. Mai 2025 auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig vor Ort. Der Workshop gibt einen Einblick in die praktische Arbeit mit dem PerspektivWechsel. Nach einer Einführung in die Methode können die Teilnehmenden des Workshops ein Szenario in Form eines "Stillen PerspektivWechsels" anspielen und sich über ihre Erfahrungen austauschen. Abschließend…
18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)
LeipzigUnter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ findet vom 13. bis 15. Mai 2025 der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Der DJHT wird von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ veranstaltet und ist der größte Fachkongress mit integrierter Fachmesse für die Kinder- und Jugendhilfe…
Dein Song für EINE WELT!
Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren dazu auf, sich musikalisch mit Themen globaler Entwicklung auseinanderzusetzen und ihren eigenen Song für die Eine Welt zu schreiben und zu komponieren. Der Song Contest ist eine Maßnahme des Programms „Globale Entwicklung in deutschen Bildungssystemen“, das von Engagement…
JugendPolitikTage 2025
BerlinDie Jugendpresse Deutschland lädt junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren zu den JugendPolitikTagen 2025 ein. Frieden in Europa, psychische Gesundheit, nachhaltige Klimapolitik oder faire Ausbildungsvergütung – bei den fünften JugendPolitikTagen 2025 in Berlin stehen Themen und Impulse im Mittelpunkt, die für junge Menschen von großer Bedeutung sind. Teilnehmende können sich auf Workshops…
Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!
Macht mit bei der Videoaktion der Landesservicestelle für Bürgerschaftliches Engagement in NRW und gewinnt mit etwas Glück 500 Euro für eure Vereinskasse: Was ihr dafür tun müsst? Zeigt in einem kurzen Videoclip, was für eine Bedeutung euer Engagement für unsere Demokratie hat, welche demokratischen Werte ihr in eurem Verein lebt oder warum ihr euch für…
Nachwuchspreis MehrWert NRW 2025
Die Verbraucherzentrale NRW und ihre Partner_innen suchen junge Talente mit innovativen Ideen für ressourcenschonende Produkte, Dienstleistungen oder Konzepte. Teilnehmen können Studierende, Auszubildende, Absolvent_innen und (Jung-)Meister_innen bis 35 Jahre. Zu gewinnen gibt es 3.000 Euro Preisgelder und exklusive Workshops. Bewerbungen sind bis zum 30. Juli 2025 möglich. Weitere Informationen hier
Viel vor – Gemeinsam aktiv für Inklusion
Inklusion bedeutet, eine vielfältige und offene Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von individuellen Unterschieden am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. In diesem Förderangebot unterstützt die Aktion Mensch inklusive Projekte in den Lebensbereichen „Bildung und Persönlichkeitsstärkung“ sowie „Freizeit“. Für Projekte mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr können bis zu 10.000 € ganz…