
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vernetzungstreffen für Fachkräfte (teil)stationärer Jugendhilfe: Berücksichtigung der Lebenslagen junger trans_ Menschen
26. Juni 2024 – 10:00 - 16:00

Die Berücksichtigung der Lebenslagen junger trans_ Menschen in der Ausrichtung von Hilfen zur Erziehung ist seit 2021 fest im Sozialgesetzbuch VIII verankert (§9 Nr. 3). Leistungsträger der (teil-)stationären Jugendhilfe haben seitdem nicht nur ein Interesse, sondern auch den Auftrag, ihre Angebote so auszurichten, dass trans_ Kinder und Jugendliche in ihrer Lebensgestaltung gefördert werden. Mit der angeleiteten Methode der Kollegialen Fallberatung möchte das Projekt trans*sensibel die geballte Expertise aller Teilnehmenden nutzen und gemeinsam verschiedene Handlungsmöglichkeiten erarbeiten.
Eine Anmeldung unter trans-sensibilisierung@queere-jugendfachstelle.nrw ist ab sofort möglich.