
Radikalisierungspotenziale unserer demokratiegefährdeten Gesellschaft: Prävention, Sensibilisierung, Herausforderungen
20. Mai 2025 – 10:00 - 16:30

Die Entwicklungen der letzten Jahre stellen die politische Bildungsarbeit vor große Herausforderungen. Diskursverschiebungen nach rechts erschweren den Zugang zu konstruktiven Auseinandersetzungen. Fachkräfte und Multiplikator_innen der politischen Bildungsarbeit sehen sich mit der Aufgabe konfrontiert, Radikalisierungspotenziale zu erkennen, zu analysieren und mit wirkungsvollen Methoden zu adressieren.
In Impulsvorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion werden wir diese Herausforderungen in den Blick nehmen und Lösungsstrategien reflektieren.
Gemeinsam mit IDA-NRW, der AJS NRW sowie dem LVR-Landesjugendamt Rheinland und dem LWL-Landesjugendamt Westfalen organisiert der Landesjugendring NRW den diesjährigen Fachtag Demokratieförderung. Zielgruppe sind Praktiker_innen aus der Jugendbildungs-, Jugendsozial- und Jugendverbandsarbeit, dem Jugendschutz, der politischen Bildungsarbeit und der Schule.
Anmeldeschluss ist der 27. April 2025.