
Juleica-Schulung – Qualifiziert euch als Jugendgruppenleiter_in
9. Mai 2025 - 11. Mai 2025

Die kultur- und religionssensible Ausbildung des Landesjugendrings NRW findet an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2025 im Haus Venusberg in Bonn statt. Hier die genauen Termine:
9. Mai 2025 – 11. Mai 2025
27. Juni 2025 – 29. Juni 2025
Beide Blöcke beginnen am frühen Abend des Freitags, ca. 17:30 Uhr und enden am Sonntagnachmittag.
Wer an beiden Wochenend-Terminen vollständig teilnimmt, geht anschließend gestärkt und qualifiziert in den eigenen Verein zurück und kann nach erfolgreicher Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs die bundesweit anerkannte Juleica (Jugendleiter_in-Card) beantragen und mit dieser viele Vergünstigungen erhalten.
Die Schulung findet in deutscher Sprache statt.
Auf dem Programm der Schulung stehen neben der Vermittlung pädagogischer Fachkompetenz u.a. auch die Themen „Rechte und Pflichten“ oder „Planung und Organisation von Jugendveranstaltungen“. Darüber hinaus werden viele Methoden vorgestellt, wie ihr in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Inhalte möglichst spielerisch und praxisnah umsetzen könnt. Weiterhin lernt ihr, eure Rolle als Gruppenleiter_in zu reflektieren und Streitigkeiten in der Gruppe zu schlichten. Und natürlich wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen und an diesen zwei Wochenenden sehr großgeschrieben – versprochen!
Die Teilnahme von jungen BI_PoC und/oder von (antimuslimischem) Rassismus betroffenen jungen Menschen ist ausdrücklich erwünscht!
Ihr (bzw. eure Organisation) zahlt lediglich einen Beitrag in Höhe von 30,- Euro (15,- Euro pro Wochenende) sowie die An- und Abreisen. Verpflegung und Unterkunft in Mehrbettzimmern sind im Teilnehmer_innenbeitrag ebenso enthalten wie die Durchführung und Leitung der Schulung durch erfahrene Referentinnen.
Anmeldeschluss: Wir möchten euch bitten, euch möglichst zeitnah, spätestens jedoch bis zum 6. April 2025 anzumelden.
Die Plätze sind begrenzt. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung. Bei Absage nach dem 27. April 2025 oder Nicht-Erscheinen auf den Schulungen behält sich der Landesjugendring NRW vor, den angemeldeten Personen die anfallenden Kosten (Unterkunft und Verpflegung) in Rechnung zu stellen, sollte die Person bzw. Organisation nicht selber für einen Ersatz sorgen. Weitere Infos erhaltet ihr rechtzeitig vor der Schulung per E-Mail.
Anmeldungen von Interessent_innen aus sogenannten Migrant_innenjugendselbstorganisationen oder aus Initiativen von und für BI_PoC werden priorisiert. Die Teilnahme von Interessent_innen, die nicht zu diesen Organisationen gehören, ist nur möglich, wenn ausreichend freie Plätze zur Verfügung stehen.