
Themen die Jugend bewegen
Hier finden Sie alles zum Thema Themen die Jugend bewegen
Neues Juleica-Antragssystem startet!
6. Dezember 2021Zum Tag des Ehrenamtes startete in vielen Ländern das brandneue System zur Beantragung der Jugendleiter_in-Card. Damit ist ein Meilenstein bei der Weiterentwicklung der Juleica erreicht. Die Antragstellung zur Jugendleiter_in-Card (Juleica)…
WeiterlesenFachtag „Jugendpolitik im Aufwind“
23. November 2021Am 16. November 2021 waren wir dabei beim Fachtag „Jugendpolitik im Aufwind“ von jugendgerecht.de in Berlin! Die Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik der AGJ hatte nach Berlin und digital eingeladen, um sich…
WeiterlesenNRW-Landtagswahl 2022 nähert sich – Zeit für konsequente Jugendbeteiligung!
20. November 2021Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Kinder und Jugendliche müssen endlich wirksam beteiligt werden! Der Landesjugendring NRW verabschiedete deswegen auf seiner Vollversammlung einen Beschluss, der Eigenständige und Einmischende Jugendpolitik als Querschnittsthema in…
Weiterlesen1. Digitales BNE Zukunftslab!
12. November 2021Eure Ideen sind gefragt – Zukunft nachhaltig gestalten mit BNE in NRW am 11. Dezember 2021 von 10:00 bis 14:00 Uhr Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des…
WeiterlesenPolitgespräch zur Lage von Kindern und Jugendlichen
12. November 2021Wie geht es Kindern und Jugendlichen in der Krise? Welche Unterstützung und Partizipationsmöglichkeiten brauchen sie gerade? Was sind die größten Herausforderungen? Was kann Politik jetzt tun? Darüber haben unsere…
WeiterlesenLandesjugendring NRW auf europäischem Think-Tank zu nachhaltiger Jugendarbeit
29. Oktober 2021Bei der diesjährigen Ausgabe der jährlich stattfindenden Fachtagung „Youth in Europe – Offenburg Talks“ am 11. und 12. Oktober 2021 in Offenburg ging es dieses Jahr um das Thema „Environment,…
WeiterlesenJuleica-Schulung 2021 – Teil 1 beendet
26. Oktober 2021Nachdem die aktiven Jugendleiter_innen aus Migrant_innenjugendselbstorganisationen ihren Ersthilfeschein absolviert hatten, ging es vom 22. – 24. Oktober 2021 in den ersten Teil der praktischen Qualifizierungsschulung. Im DGB-Jugendbildungszentrum Hattingen wurden u.a.…
WeiterlesenFachtagung Kommunale Jugendpolitik
6. Oktober 2021Zum dritten Mal kamen Jugendringe und Jugendverbände am vergangenen Wochenende in Düsseldorf zusammen und berieten darüber, wie NRWs Städte und Gemeinden jugendgerechter werden können. Im Fokus stand dabei der Austausch…
WeiterlesenDie Wiederentdeckung der Bildungslandschaften
4. Oktober 2021Am 21. September 2021 fand im Rahmen des 3. Bundeskongress für Kinder- und Jugendarbeit die gemeinsame Session des Dialogforums Bildungslandschaften NRW1 mit dem Landesjugendring NRW und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder-…
WeiterlesenPolitikgespräche der AG Nachhaltigkeit
1. Oktober 2021Mit einer Delegation aus Jugendverbandler_innen, Geschäftsstelle und Vorstand des Landesjugendrings NRW waren wir am Mittwoch beim Umweltministerium. Zusammen mit Abteilungsleiter Viktor Haase aus der Abteilung „Nachhaltige Entwicklung, Klimawandel, Umweltwirtschaft“ und…
Weiterlesen