
Themen die Jugend bewegen
Hier finden Sie alles zum Thema Themen die Jugend bewegen
Bundesweiten Kahlschlag in der Kinder- und Jugendhilfe abwenden
20. September 2023Der Landesjugendring NRW positioniert sich gegen Kürzungen beim Kinder- und Jugendplan des Bundes 19 Prozent weniger für Jugendverbandsarbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Freiwilligendienste sowie außerschulische Bildung: Am heutigen Weltkindertag berät der…
Weiterlesen75 Jahre Interessensvertretung für junge Menschen. Der Landesjugendring NRW feiert Jubiläum
14. September 202375 Jahre Jugendverbandsarbeit in NRW: Der Landesjugendring NRW hatte am 13. September 2023 allen Grund zu feiern. Rund 200 Wegbegleitende aus Politik, Jugend(verbands)arbeit und Wissenschaft würdigten auf der Jubiläumsfeier die…
Weiterlesen18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)
12. Juli 2023Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ findet vom 13. bis 15. Mai 2025 der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Der…
WeiterlesenZweite Präsenzveranstaltung in Baustein 2 #sichere.sache – Multiplikator_innenschulung
22. Februar 2023Am 14. und 15. Februar 2023 fand das zweite Treffen in Präsenz in großer Runde in Dortmund statt. Am ersten Tag widmeten sich die Teilnehmenden der Gesprächsführung im Kontext (vermuteter)…
WeiterlesenJugendpolitische Zukunft gemeinsam gestalten
21. November 2022Landesjugendring NRW stellt Weichen für die Zukunft Junge Menschen als gleichberechtigte Mitbestimmende in alle für sie relevanten Entscheidungsprozesse und -gremien einbeziehen: Das muss ganzheitlich in alle bestehenden Strukturen implementiert werden,…
Weiterlesen„Über den ökologischen Fußabdruck hinaus“: Handabdruck-Workshop
30. September 2022„Über den ökologischen Fußabdruck hinaus“: Handabdruck-Workshop von Germanwatch e.V. und Landesjugendring NRW Ihr wollt mit eurem Jugendverband nachhaltige Strukturen erschaffen und so nachhaltiges Handeln für eine Vielzahl von Menschen erleichtern…
WeiterlesenPocketflyer „Warum geschlechtergerechte Sprache?“ online verfügbar
29. September 2022Der Landesjugendring NRW hat in einem visuell ansprechenden und verständlich aufgearbeitetem Flyer Tipps zur Nutzung von geschlechtergerechter Sprache gesammelt. Der Flyer eignet sich gut, um einen ersten, praktischen Überblick über…
WeiterlesenFACHTAG „LEAVE IT ALL BEHIND“ – RASSISMUSKRITSCHE JUGENDARBEIT
22. September 2022100 Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit diskutierten die verschiedenen Facetten von Rassismus in der Jugend(verbands)arbeit Was hat Rassismus mit meinem Jugendverband, meiner Jugendeinrichtung zu tun? Wie kann man rassistische…
WeiterlesenOffener Brief: Gemeinsam gegen Rassismus!
26. Juli 2022Vor dem Hintergrund rechtsextremer Ereignisse und damit verbundenen Polizeiversagens wenden wir uns als Landesjugendring NRW mit diesem offenen Brief an den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und den Oberbürgermeister…
WeiterlesenSTOPPT DEN KRIEG GEGEN DIE UKRAINE
23. Juni 2022Düsseldorf, 23. Juni 2022 – Der Landesjugendring NRW verurteilt den Krieg in der Ukraine scharf. Er sieht es als seine Pflicht an, geflüchtete Menschen zu unterstützen und insbesondere Kindern und…
Weiterlesen