
Rassismus
Hier finden Sie alles zum Thema Rassismus
Mit Friedensbildung gegen Demokratiefeindlichkeit
3. September 2024Das Netzwerk für Friedensbildung NRW veranstaltet einen Fachtag für Lehrer_innen, Pädagog_innen und Multiplikator_innen der Jugendarbeit bei dem die Frage, wie Friedens- und Demokratiebildung sich gegenseitig bestärken können, im Zentrum steht.…
WeiterlesenVernetzungstreffen für BI_PoC Fachkräfte im Landesjugendring NRW
3. September 2024Am 26. September erwartet euch im Rundum Yoga Studio in Düsseldorf ein Workshop zu mentaler Gesundheit und Entspannung sowie Auszeit aus dem Alltag. Durch den Workshop wird uns Community Mental-HealthCounselor…
WeiterlesenWarum ist Rassismuskritik im Jugendverband wichtig?
2. Juli 2024Rassismus trifft und betrifft junge Menschen. Für viel zu viele junge Menschen sind rassismusbedingte Diskriminierung und Gewalt Alltag. Durch Rassismus werden Menschen ausgegrenzt, abgewertet und verletzt. Rassismus ist nicht nur…
WeiterlesenProjektassistenz „Du. Ich. Wir. Internationale Biografien im Jugendverband“
20. Juni 2024Die BUNDjugend NRW sucht zum 1. Juli 2024 eine Projektassistenz im Bereich Öffentlichkeitsarbeit auf 538 EUR Minijob-Basis (befristet bis zum 31. Dezember 2024). Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2024. Weitere…
WeiterlesenKein Raum für Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit!
6. Juni 2024Die jüngste Eskalation des Nahostkonflikts hat gesellschaftliche Spannungen in Deutschland verstärkt und den hiesigen Rassismus verschärft. Die Tagung des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. (IBB) zielt darauf ab, durch offene…
WeiterlesenPädagogik der Hoffnung, Praktiken der Zuversicht – rassismuskritische Arbeit mit jungen Menschen im Kontext von Flucht und (Post-)Migration
22. Mai 2024Der Fachtag vom projekt.kollektiv von IDA NRW lädt dazu ein, sich einen Überblick über Auswirkungen globaler Krisen auf den lokalen (pädagogischen) Alltag zu verschaffen und im Safer Space durch Erfahrungsberichte…
WeiterlesenDigitale Fortbildung: Rassismus – Männlichkeiten* – Empowerment
22. Mai 2024Im Rahmen der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit Rassismuserfahrungen als Männer*. Dabei wollen wir uns ein Bewusstsein erarbeiten mit dem Ziel, unsere individuellen und kollektiven Widerstandskräfte in der Migrationsgesellschaft gegen…
WeiterlesenDigitale Fortbildung: Verschränkungen von Antimuslimischem Rassismus und Gender
22. Mai 2024Muslimisch markierte junge Menschen erleben in Deutschland spezifische Formen des Rassismus, wie auch der unabhängige Bericht des Expert_innen-Kreises Muslimfeindlichkeit belegt. Häufig werden sie mit Stereotypen und Vorurteilen konfrontiert, die gerade…
WeiterlesenPOWER PACK KIDS der FUMA
7. Mai 2024Du möchtest vorurteilsreflektiert, diversitätssensibel und diskriminierungskritisch mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren arbeiten und bist an einer Material- und Methodensammlung interessiert, die dich darin begleitet und unterstützt? Dann ist…
WeiterlesenIDA-NRW sucht Sachbearbeiter_in
25. April 2024Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit (IDA e.V.) sucht für die Fachstelle IDA-NRW möglichst bald eine_n Sachbearbeiter_in (m/w/d), unbefristet, für 80 bis 100 % einer vollen Stelle. Die_der Stelleninhaber_in ist…
Weiterlesen