
Rassismus
Hier finden Sie alles zum Thema Rassismus
Webinar zu Gadjé-Rassismus
27. November 2024Im Webinar der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW wird Gadjé-Rassismus in seiner Verwobenheit mit weiteren Diskriminierungskategorien beleuchtet und im Hinblick auf die Bedeutung für die eigene pädagogische und sozialarbeiterische Praxis…
WeiterlesenDigitale Gewalt – Prävention und Intervention
27. November 2024YoungUp! führt einen digitalen Workshop mit HateAid zum Thema Digitale Gewalt – Prävention und Intervention durch. Der Workshop richtet sich an BIPoC bzw. Menschen mit eigener/familiärer Migrations- und/oder Fluchterfahrung –…
WeiterlesenGruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
27. November 2024Der Online-Workshop vom Studienzentrum Josefstal setzt sich mit der Theorie der Gruppenbezogen Menschfeindlichkeit (GMF) sowie mit den Ergebnissen aus der aktuellen GMF-Forschung auseinander, um unterschiedliche Formen der Diskriminierung besser verstehen…
WeiterlesenFUMA & Friends Talk: Antisemitismuskritik und Rassismuskritik zusammendenken
31. Oktober 2024Schwerpunkt des Gesprächs mit Akteur_innen aus der machtkritischen Kinder- und Jugendarbeit, Beratung und/oder Aktivismus sind die Auswirkungen der Angriffe auf Israel und des Krieges in Gaza und dem Libanon sowie…
WeiterlesenWorkshoptag: Demokratie kompakt – Gemeinsam Demokratie gestalten
15. Oktober 2024Ob auf Social Media, in der eigenen Familie oder Freundesgruppe, auf der Ferienfahrt oder in der Leitungsrunde – menschenfeindliche, populistische oder sogar rechtsextreme Haltungen begegnen uns immer häufiger. Sie bedrohen…
WeiterlesenFachtag Demokratie – Jugendarbeit zeigt Haltung
15. Oktober 2024Rechtsextremismus, strukturelle Diskriminierung und demokratiefeindliche Einstellungen bedrohen den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch junge Menschen spüren das: So gehören Diskriminierung und Ausgrenzung zur Erfahrungswelt vieler Jugendlicher, die Minderheiten angehören. Unterdessen gewinnen rechtsextreme…
WeiterlesenEinstiegsprozesse in den Rechtsextremismus und Islamismus: Gemeinsamkeiten – Unterschiede – Gegenmodelle
7. Oktober 2024Die Bedrohung durch islamistische und rechtsextremistische Propaganda und Gewalt ist ungebrochen. Organisationen und Netzwerke aus beiden Szenen nehmen Jugendliche und junge Erwachsene besonders gezielt in den Blick. Mit einem modernisierten…
WeiterlesenIDA NRW- Netzwerktreffen des Forums „Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung“ (RKJ)
1. Oktober 2024Bei diesem Netzwerktreffen wird es eine Denkwerkstatt geben zur Entwicklung von Handlungsstrategien im Umgang mit neurechten Verschiebungen. Das RKJ-Forum setzt sich aus IDA-NRW und dem Arbeitskreis G5 zusammen, welcher aus…
WeiterlesenJubiläumsfachtagung des IDA-NRW
17. September 2024Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen zur Jubiläumsveranstaltung „Konflikte — Spannungsfelder — Solidarität in einer…
WeiterlesenJugend(verbands)arbeit unter Druck- Wie umgehen mit rechtsextremen, rassistischen oder menschenfeindlichen Verhalten bei Maßnahmen der Jugendverbände?
3. September 2024Unsere Demokratie steht vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere durch das alarmierende Anwachsen rechtsextremer, rassistischer und menschenfeindlicher Strömungen. Diese Gruppen bedrohen nicht nur einzelne Bevölkerungsgruppen, sondern auch das demokratische Fundament unserer Gesellschaft.…
Weiterlesen