
Prävention
Hier finden Sie alles zum Thema Prävention
Be(nach)teiligt! – Mit der GEBe-Methode Potentiale von Kindern und Jugendlichen in Armut erkennen und fördern
11. September 2025Im Seminar vom LVR sollen Teilnehmende gemeinsam Wege erkunden, wie die Beteiligung junger Menschen in Armutslagen gelingen kann. Anhand von Impulsvorträgen mit Praxisbeispielen, gemeinsamen Reflexionen und interaktiven Übungen erhalten sie…
WeiterlesenDBJR-Werkstatt Prävention
11. September 2025Die Werkstatt Prävention ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR). Das nächste Treffen bietet Raum zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen und richtet den Blick auf das kürzlich in Kraft…
Weiterlesen#SchutzImpulse
11. September 2025Bei der digitalen Veranstaltung setzen wir uns mit dem Thema Sexualität und Macht auseinander. Dabei freuen wir uns, euch einen Einblick in die Ergebnisse der Studie von Milena Bücken zu…
WeiterlesenIntersektionale Schutzkonzepte weiterentwickeln – Von der Prävention zur Intervention
10. September 2025Die zweiteilige Veranstaltung von Coach e.V. richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit sowie an pädagogische Teams, Schulen, Träger und Initiativen, die ihre Schutzkonzepte machtkritisch und intersektional weiterentwickeln möchten.…
WeiterlesenBDKJ Paderborn sucht Referent_in für Prävention
4. September 2025Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Paderborn e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Referent_in (m/w/d) für Prävention. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 Prozent…
WeiterlesenKinder- und Jugendschutz sensibel gedacht – Prävention vor Gewalt in der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen
8. Juli 2025In dieser Tagesveranstaltung widmen wir uns der Prävention von (sexualisierter) Gewalt in der Jugendarbeit in Verbänden und Vereinen. Wie können wir junge Menschen stärken und befähigen, der Gruppenleitung zu vertrauen,…
WeiterlesenHinsehen, Verstehen, Handeln – Prävention in der Jugend(sozial)arbeit stärken
8. Juli 2025Radikalisierungsprozesse im Jugendalter sind komplexe und vielschichtige Entwicklungen, die mit biografischen Unsicherheiten, gesellschaftlichen Ausschlüssen, ideologischen Angeboten und aktuellen gesellschaftspolitischen Spannungen verwoben sind. In öffentlichen Debatten und medialen Darstellungen dominieren jedoch…
WeiterlesenPsG.nrw sucht Fachreferent_in Prävention sexualisierter Gewalt
24. Juni 2025Die Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw) in Köln setzt sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ein. Sie unterstützt Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in NRW…
WeiterlesenFortbildungsreihe “extrem:kompakt”
23. Juni 2025Antimuslimischer Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das nicht nur Auswirkungen auf das Selbstbild und die Teilhabe junger Muslim_innen hat, sondern auch als Nährboden für islamistische Radikalisierungsprozesse wirken kann. Gleichzeitig besteht…
WeiterlesenPrävention sexualisierte Gewalt an Jungen_
12. Juni 2025Der Begriff „sexualisierte Gewalt“ steht für unterschiedliche Formen der Machtausübung mit dem Mittel der Sexualität. Fachkräfte gehen davon aus, dass etwa jeder siebte Junge bis zu seinem 18. Lebensjahr sexualisierte…
Weiterlesen