
Netzwerk Demokratie und Courage
Hier finden Sie alles zum Thema Netzwerk Demokratie und Courage
Radikalisierungspotenziale unserer demokratiegefährdeten Gesellschaft: Prävention, Sensibilisierung, Herausforderungen
27. März 2025Die Entwicklungen der letzten Jahre stellen die politische Bildungsarbeit vor große Herausforderungen. Diskursverschiebungen nach rechts erschweren den Zugang zu konstruktiven Auseinandersetzungen. Fachkräfte und Multiplikator_innen der politischen Bildungsarbeit sehen sich mit…
WeiterlesenIslamismus – Szenen, Strukturen und Prävention im Wandel?
12. März 2025Eine faktenbasierte statt emotionalisierte Auseinandersetzung mit dem Thema Islamismus ermöglicht die von der Bundeszentrale für politische Bildung, RADIS und ufuq.de veranstaltete Webtalk-Reihe. Die Online-Reihe setzt sich mit der Frage nach…
WeiterlesenLandesjugendring NRW sucht Referent_in für Demokratieförderung
10. März 2025Wir suchen für unsere Geschäftsstelle mit Sitz in Düsseldorf schnellstmöglich eine_n Referent_in (m/w/d) für die Kompetenzstelle Demokratieförderung. Die Stelle ist mit 36 – 39 Wochenstunden zunächst für ein Jahr befristet. Die_der…
WeiterlesenIDA sucht Projektreferent_in/Online-Redakteur_in
26. Februar 2025Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) sucht möglichst zum 1. April 2025 oder später eine_n Projektreferent_in/Online-Redakteur_in für die Vielfalt-Mediathek (50 % Beschäftigungsumfang). Dienstort ist die IDA-Geschäftsstelle in Düsseldorf.…
WeiterlesenIntersektionale Solidarität und Gerechtigkeit – wie geht das?
26. Februar 2025Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie brüchig der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist. Einzelne Gruppen werden gesellschaftlich wieder stärker angegriffen und in ihren Menschenrechten verletzt. Solidarität gilt nicht für alle…
WeiterlesenAntisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit in Jugendverbänden
11. Februar 2025Das enge Zusammenwirken von Antisemitismus und Rassismus macht ein Zusammendenken nötig – gerade in der Bildungsarbeit mit jungen Menschen. Das IDA-Training baut auf einem umfangreichen Kurskonzept auf, das IDA für…
WeiterlesenZeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!
11. Februar 2025Macht mit bei der Videoaktion der Landesservicestelle für Bürgerschaftliches Engagement in NRW und gewinnt mit etwas Glück 500 Euro für eure Vereinskasse: Was ihr dafür tun müsst? Zeigt in einem…
WeiterlesenAntisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit
12. Dezember 2024Das IDA-Training vermittelt Wissen über die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Verschränkungen von Antisemitismus und Rassismus. Ziel ist die Entwicklung einer intersektionalen und widerspruchstoleranten Haltung, die Antisemitismuskritik und Rassismuskritik miteinander verbindet. Die…
WeiterlesenMit WUMMS aus der Krise – Zukunft gestalten, antifaschistisch handeln!
12. Dezember 2024Der KjG-Fachtag Antifaschismus möchte vielfältige Einblicke in die Herausforderungen geben, die im Umgang mit extrem rechten Akteur_innen entstehen. Ziel ist es, antifaschistische Handlungsperspektiven zu entwickeln und zu stärken. Der Fachtag…
WeiterlesenNDC NRW sucht engagierte Teamer_innen für diskriminierungskritische politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen
27. November 2024Du möchtest dich aktiv für eine Demokratie einsetzen, an der sich alle beteiligen können und jungen Menschen Mut machen, sich gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheit stark zu machen? Dann werde…
Weiterlesen