
Netzwerk Demokratie und Courage
Hier finden Sie alles zum Thema Netzwerk Demokratie und Courage
Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit in Jugendverbänden
11. Februar 2025Das enge Zusammenwirken von Antisemitismus und Rassismus macht ein Zusammendenken nötig – gerade in der Bildungsarbeit mit jungen Menschen. Das IDA-Training baut auf einem umfangreichen Kurskonzept auf, das IDA für…
WeiterlesenZeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!
11. Februar 2025Macht mit bei der Videoaktion der Landesservicestelle für Bürgerschaftliches Engagement in NRW und gewinnt mit etwas Glück 500 Euro für eure Vereinskasse: Was ihr dafür tun müsst? Zeigt in einem…
WeiterlesenAntisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit
12. Dezember 2024Das IDA-Training vermittelt Wissen über die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Verschränkungen von Antisemitismus und Rassismus. Ziel ist die Entwicklung einer intersektionalen und widerspruchstoleranten Haltung, die Antisemitismuskritik und Rassismuskritik miteinander verbindet. Die…
WeiterlesenMit WUMMS aus der Krise – Zukunft gestalten, antifaschistisch handeln!
12. Dezember 2024Der KjG-Fachtag Antifaschismus möchte vielfältige Einblicke in die Herausforderungen geben, die im Umgang mit extrem rechten Akteur_innen entstehen. Ziel ist es, antifaschistische Handlungsperspektiven zu entwickeln und zu stärken. Der Fachtag…
WeiterlesenNDC NRW sucht engagierte Teamer_innen für diskriminierungskritische politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen
27. November 2024Du möchtest dich aktiv für eine Demokratie einsetzen, an der sich alle beteiligen können und jungen Menschen Mut machen, sich gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheit stark zu machen? Dann werde…
WeiterlesenNetzwerk für Demokratie und Courage NRW sucht neue freiwillig engagierte Teamer_innen für diskriminierungskritische politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen
27. November 2024Du möchtest dich aktiv für eine Demokratie einsetzen, an der sich alle beteiligen können und jungen Menschen Mut machen, sich gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheit stark zu machen? Dann werde…
WeiterlesenJunge Menschen sind die Zukunft unserer Demokratie – Jugendpolitische Halbzeitbilanz auf der diesjährigen Vollversammlung
27. November 2024Auf seiner Vollversammlung am 23. November 2024 in Duisburg hat der Landesjugendring NRW eine Halbzeitbilanz der bisherigen Landespolitik aus jugendpolitischer Sicht gezogen: Was wurde bisher erreicht, was noch nicht umgesetzt?…
WeiterlesenWebinar zu Gadjé-Rassismus
27. November 2024Im Webinar der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW wird Gadjé-Rassismus in seiner Verwobenheit mit weiteren Diskriminierungskategorien beleuchtet und im Hinblick auf die Bedeutung für die eigene pädagogische und sozialarbeiterische Praxis…
WeiterlesenDigitale Gewalt – Prävention und Intervention
27. November 2024YoungUp! führt einen digitalen Workshop mit HateAid zum Thema Digitale Gewalt – Prävention und Intervention durch. Der Workshop richtet sich an BIPoC bzw. Menschen mit eigener/familiärer Migrations- und/oder Fluchterfahrung –…
WeiterlesenGruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
27. November 2024Der Online-Workshop vom Studienzentrum Josefstal setzt sich mit der Theorie der Gruppenbezogen Menschfeindlichkeit (GMF) sowie mit den Ergebnissen aus der aktuellen GMF-Forschung auseinander, um unterschiedliche Formen der Diskriminierung besser verstehen…
Weiterlesen