
Nachhaltigkeit
Hier finden Sie alles zum Thema Nachhaltigkeit
Transfer der Transformation: Erfahrungen aus dem Ruhrgebiet
26. März 2025Als Region, die Erfahrungen mit Transformationsprozessen mitbringt, ist das Ruhrgebiet ein spannender Bezugspunkt für die Analyse des Umgangs mit Transformation. Was kann man von vergangenen und gegenwärtigen Transformationsprozessen in der…
WeiterlesenHandeln JETZT! in NRW: Junge Menschen aufgepasst – bis zu 500 € für Projektideen!
13. Februar 2025Die BUNDjugend, die Naturfreundejugend und die NAJU fördern junge Menschen mit Geldern für Umweltprojekte durch den Young Impact Fund! Du bildest eine Gruppe mit mindestens einer weiteren Person und ihr…
WeiterlesenNachwuchspreis MehrWert NRW 2025
29. Januar 2025Die Verbraucherzentrale NRW und ihre Partner_innen suchen junge Talente mit innovativen Ideen für ressourcenschonende Produkte, Dienstleistungen oder Konzepte. Teilnehmen können Studierende, Auszubildende, Absolvent_innen und (Jung-)Meister_innen bis 35 Jahre. Zu gewinnen…
WeiterlesenJugendPolitikTage 2025
29. Januar 2025Die Jugendpresse Deutschland lädt junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren zu den JugendPolitikTagen 2025 ein. Frieden in Europa, psychische Gesundheit, nachhaltige Klimapolitik oder faire Ausbildungsvergütung – bei…
WeiterlesenDein Song für EINE WELT!
16. Januar 2025Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren dazu auf, sich musikalisch mit Themen globaler Entwicklung auseinanderzusetzen und ihren eigenen Song…
WeiterlesenJunge Menschen sind die Zukunft unserer Demokratie – Jugendpolitische Halbzeitbilanz auf der diesjährigen Vollversammlung
27. November 2024Auf seiner Vollversammlung am 23. November 2024 in Duisburg hat der Landesjugendring NRW eine Halbzeitbilanz der bisherigen Landespolitik aus jugendpolitischer Sicht gezogen: Was wurde bisher erreicht, was noch nicht umgesetzt?…
WeiterlesenGenerationen-Werkstatt NRW: Methoden für mehr Austausch – Kennenlernen, Ausprobieren, Weiterentwickeln
13. November 2024Wie können wir den Dialog zwischen den Generationen stärken, um gemeinsam aktuelle und zukünftige Herausforderungen anzugehen? Die Generationen-Werkstatt NRW vom Generationen Campus gibt Impulse aus Wissenschaft und Praxis sowie spannende…
WeiterlesenHandeln JETZT! – Förderung für eure Umweltprojekte
31. Oktober 2024Das Projekt Handeln JETZT! der BUNDjugend NRW gibt Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Ideen für Umweltprojekte mit Unterstützung des Young Impact Fund (300 € pro Projekt) umzusetzen. Ihr seid zwischen 13…
WeiterlesenWege aus der Spaltung – Gesellschaftlicher Dialog und Nachhaltigkeit
31. Oktober 2024In einer zunehmend fragmentierten Gesellschaft stehen Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure vor neuen Herausforderungen. Das Seminar von Germanwatch bietet anregende Denkanstöße, den Austausch von Erfahrungen und die Entwicklung von Lösungsansätzen. Das dreitägige…
WeiterlesenTransformative BNE zur Stärkung junger Menschen und Demokratie: Landesjugendring NRW auf dem BNE-Festival 2024
8. Oktober 2024Junge Menschen haben oft das Gefühl, ihr politisches und gesellschaftliches Umfeld nicht mitgestalten zu können. Zudem geben viele von ihnen an, demokratischen Institutionen zu misstrauen. Das zeigen Studien wie die…
Weiterlesen