
Migration und Integration
Hier finden Sie alles zum Thema Migration und Integration
Migrationskonferenz
25. März 2025Migration und Migrant_innen sind erneut zentrale Themen politischer und medialer Debatten in Deutschland. Neue Regelungen wie die gezielte Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte oder die Abschaffung des individuellen Asylrechts durch das Gemeinsame…
WeiterlesenJung und vielfältig, aber noch nicht politisch beteiligt? Wege zu mehr Partizipation für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
24. März 2025Studie | März 2025 Eine neue Studie des wissenschaftlichen Stabs des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) hat Chancen und Hürden der politischen Teilhabe junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zwischen 15…
WeiterlesenLAG Jungenarbeit sucht Bildungsreferent_in
18. März 2025Die Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit Nordrhein-Westfalen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Bildungsreferent_in (m/w/offen) für den Arbeitsschwerpunkt „Jungen* in Armutsverhältnissen“ im Projekt „Irgendwie hier! Jungenarbeit in der Migrationsgesellschaft“. Der Stellenumfang liegt bei…
WeiterlesenBI_POC-Vernetzungstreffen
12. März 2025Der Landesjugendring NRW lädt zum BI_POC Vernetzungstreffen ein. Diesmal wird es wieder kreativ, wir gestalten unsere eigenen Porzellantassen und Gläser. Für vegetarische und vegane Verpflegung wird gesorgt. Zielgruppe sind BI_POC-Haupt- und…
WeiterlesenIntersektionale Solidarität und Gerechtigkeit – wie geht das?
26. Februar 2025Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie brüchig der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist. Einzelne Gruppen werden gesellschaftlich wieder stärker angegriffen und in ihren Menschenrechten verletzt. Solidarität gilt nicht für alle…
WeiterlesenJuleica-Schulung – Qualifiziert euch als Jugendgruppenleiter_in
25. Februar 2025Die kultur- und religionssensible Ausbildung des Landesjugendrings NRW findet an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2025 im Haus Venusberg in Bonn statt. Hier die genauen Termine: 9. Mai 2025…
WeiterlesenWorkshops für Empowerment und Kritisches Weißsein 2025
21. Januar 2025Auch im Jahr 2025 bietet der Landesjugendring NRW wieder kostenfreie Online-Workshops an, um sich mit Rassismus kritisch auseinanderzusetzen und dazuzulernen. Die Workshops für Kritisches Weißsein richten sich an weiße Menschen, die verstehen…
WeiterlesenJunge Menschen sind die Zukunft unserer Demokratie – Jugendpolitische Halbzeitbilanz auf der diesjährigen Vollversammlung
27. November 2024Auf seiner Vollversammlung am 23. November 2024 in Duisburg hat der Landesjugendring NRW eine Halbzeitbilanz der bisherigen Landespolitik aus jugendpolitischer Sicht gezogen: Was wurde bisher erreicht, was noch nicht umgesetzt?…
WeiterlesenDigitale Gewalt – Prävention und Intervention
27. November 2024YoungUp! führt einen digitalen Workshop mit HateAid zum Thema Digitale Gewalt – Prävention und Intervention durch. Der Workshop richtet sich an BIPoC bzw. Menschen mit eigener/familiärer Migrations- und/oder Fluchterfahrung –…
WeiterlesenGruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
27. November 2024Der Online-Workshop vom Studienzentrum Josefstal setzt sich mit der Theorie der Gruppenbezogen Menschfeindlichkeit (GMF) sowie mit den Ergebnissen aus der aktuellen GMF-Forschung auseinander, um unterschiedliche Formen der Diskriminierung besser verstehen…
Weiterlesen