
Kinderrechte
Hier finden Sie alles zum Thema Kinderrechte
Stimme für die Jugend – Erfolgreiche Abschlusskundgebung der digitalen Demonstration
29. März 2021Mit Kreativität starteten Dachverbände der Jugend- und Jugendsozialarbeit in NRW am 15. März 2021 die digitale Demonstration „Stimme für die Jugend“. Zwei Forderungen an die Landesregierung standen im Mittelpunkt: Junge…
WeiterlesenSTIMME FÜR DIE JUGEND – Digitale Demo vom 15. bis 26. März 2021
11. März 2021Der Arbeitskreis G5 ruft zu einer digitalen Demonstration auf! Kinder und Jugendliche leiden unter der Pandemie. Dennoch werden ihre Bedürfnisse kaum berücksichtigt. Darum erheben wir mit zwei zentralen Forderungen unsere…
WeiterlesenGemeinsame Position des Arbeitskreises G5: Viel erreicht – viel zu tun!
25. Februar 2021Die im Arbeitskreis G5 zusammengeschlossenen Träger (AGOT NRW, LAG Jugendsozialarbeit NRW, Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW, Paritätisches Jugendwerk NRW und Landesjugendring NRW) haben ein Schreiben mit einer gemeinsamen Position „Viel erreicht…
WeiterlesenRechte von geflüchteten Kindern und Jugendlichen endlich umsetzen!
11. Februar 2021Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW Alle Kinder und Jugendliche, die in Deutschland leben, haben die gleichen Rechte, ungeachtet ihrer Herkunft, Staatsangehörigkeit oder ihres Aufenthaltsstatus. Die UN-Kinderrechtskonvention, die in…
WeiterlesenBeziehungen erhalten – Unterstützung sichern: Benachteiligte junge Menschen im Lockdown stärken!
9. Februar 2021Positionspapier Arbeitskreis G5: Beziehungen erhalten – Unterstützung sichern: Benachteiligte junge Menschen im Lockdown stärken! Bundesweit wird der größte Teil des gesellschaftlichen Lebens aufgrund der Bekämpfung der Corona-Pandemie bis mindestens Mitte…
WeiterlesenJugendverbände bekräftigen: Junge Menschen sind systemrelevant!
17. November 2020Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Die Interessen junger Menschen müssen stärkere Beachtung finden – gerade in Krisenzeiten. Dies forderte der Landesjugendring NRW auf seiner ersten digitalen Vollversammlung am vergangenen Samstag, 14.…
WeiterlesenAbfrage: Auslandsreisen mit jungen Geflüchteten
15. Oktober 2020Junge Menschen nach Fluchterfahrung sind aktive Mitglieder unserer Jugendverbandsarbeit. Dennoch haben sie nicht die gleichen Möglichkeiten wie nicht-geflüchtete Kinder und Jugendliche in Verbänden. Bei Auslandsreisen etwa gibt es große Risiken,…
WeiterlesenBelastungen für Kinder in Unterkünften wiegen schwerer als während der Flucht
22. September 2020Save the Children und Plan International legen Studie vor In Deutschlands Aufnahmeeinrichtungen für geflüchtete Menschen werden die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen nicht ausreichend berücksichtigt. Kinder und Jugendliche nach der…
WeiterlesenMoria brennt!
14. September 2020Der Landesjugendring NRW hat in den letzten Wochen Gespräche mit integrationspolitischen Sprecher_innen in NRW geführt und dabei immer wieder auf die katastrophalen Zustände der Lager an den EU-Außengrenzen hingewiesen. Nun…
Weiterlesen„Prävention von Gefährdungen des Kindeswohls – Präventionsstrukturen“ – Stellungnahme des Landesjugendrings NRW
25. August 2020Auf Anfrage der Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend des Landtags NRW (Kinderschutzkommission) hat der Landesjugendring NRW eine Stellungnahme verfasst und am…
Weiterlesen