
Jugendarbeit
Hier finden Sie alles zum Thema Jugendarbeit
Aufruf für einen Schutzschirm für Kommunen
23. Juni 2020Die Corona-Pandemie führt zu Einnahmeausfällen und Mehrausgaben bei Bund, Land und Kommunen. Insbesondere die Kommunen sind durch Altschulden belastet und können ihre vielfältigen Aufgaben durch die Belastung ihrer Haushalte nicht…
WeiterlesenForum „Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendhilfe“ gegründet
9. Juni 2020Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) hat zur Stärkung der Handlungssicherheit von Trägern der Kinder- und Jugendarbeit im Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus ein Forum zur…
Weiterlesen„Wir sind da!“ Jugendarbeit gestaltet Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
26. Mai 2020Kinder und Jugendliche sind durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie besonders stark von Einsamkeit und Isolation betroffen. Wir sind weiter da: Wir nehmen eine große Bereitschaft und hohe Kreativität sowie…
WeiterlesenJetzt mitmachen: Kommunalwahl stellt Weichen für ein #jungesnrw!
11. März 2020Mit der Kampagne #jungesnrw unterstützt der Landesjugendring NRW Jugendverbände und Jugendringe bei ihren Aktivitäten zur Kommunalwahl am 13. September 2020. Eine Forderungsbroschüre, Themenplakate sowie weitere Materialien zur U16-Kommunalwahl können HIER…
WeiterlesenInfobroschüre TRANS* UND SCHULE
29. Januar 2020Es gibt eine neue Infobroschüre von SchLAu NRW zum Thema Trans* und Schule, für die Begleitung von trans*Jugendlichen im Kontext Schule in NRW. Viele Hinweise zum Schulalltag sind auch für…
WeiterlesenDER jung.bewegt.mobil FILM IST DA!
17. Dezember 2019Wie soll und muss jugendgerechte Mobilität in NRW aussehen? Wir haben mit jungen Menschen und Politiker_innen darüber gesprochen. Der Landesjugendring NRW (in Kooperation mit @Kinder- und Jugendrat NRW und @LAK…
WeiterlesenKommunalwahl 2020 – Ideenbörsen und Austauschtreffen zur Vorbereitung
16. Dezember 2019Der Landesjugendring NRW informiert über die Unterstützungsmöglichkeiten für Aktivitäten zur Kommunalwahl (u.a. Plakatkampagne, Social Media Aktivitäten, U16-Wahlen, Fördermöglichkeiten). Gleichzeitig besteht für Aktive vor Ort die Gelegenheit, sich auszutauschen: Welche Aktivitäten…
WeiterlesenFruchtfleisch: Welche Vor- und Nachteile haben digitale Partizipations-Tools in der Jugendarbeit?
13. Dezember 2019Von Elena Wüllner Bei dem vierten und letzten Fachgespräch der Veranstaltungsreihe „Jung und digital. Native. Nicht naiv“ des Landesjugendrings NRW, drehte sich alles darum, wie digitale Tools Zugänge in der…
WeiterlesenDigitale Partizipationsmöglichkeiten in moderner Jugendarbeit
13. Dezember 2019Von Sebastian Hennel –Welche Möglichkeiten zur digitalen Jugendbeteiligung gibt es und was sind die analogen Herausforderungen für die moderne Jugendarbeit? In der mittlerweile vierten Veranstaltung der Reihe „Digitale Kommunikation und…
WeiterlesenJugendverbände fordern Jugendstrategie für NRW
28. November 2019Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Junge Menschen haben etwas zu sagen – und müssen gefragt und gehört werden: Auf seiner diesjährigen Vollversammlung forderte der Landesjugendring NRW daher eine umfassende Jugendstrategie und…
Weiterlesen