
Demokratieförderung
Hier finden Sie alles zum Thema Demokratieförderung
Words Beyond Borders
1. Januar 2019Bei dem Projekt „Words Beyond Borders“ handelt es sich um ein Musikprojekt, welches junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund aus Düsseldorf befähigt, mit der Unterstützung von Künstler_innen aus der HipHop-Szene,…
Weiterlesennew generation sound
1. Januar 2019„Seit 2016 haben junge Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte im Musikprojekt „new generation sound“ die Möglichkeit gemeinsam Musik zu machen und ihre Visionen unter Anleitung professioneller Referent*innen umzusetzen. Um Interessierte…
Weiterlesen#bisansmittelmeer – Von Aachen nach Thessaloniki auf der Balkanroute
1. Januar 2019In den Sommerferien nach Griechenland? Klingt nach Urlaub. Oder man macht es wie die evangelische Jugend im Kirchenkreis Aachen und fährt die Balkanroute ab und macht daraus einen Blog.
WeiterlesenKino gegen Extremismus
1. Januar 2019Was tun gegen AfD, Pegida & co? Erst einen Film gucken, dann im Workshop darüber reflektieren und eigene Ideen für Lösungen entwickeln – das ist die Idee von Teller ohne…
WeiterlesenIdentität & Menschlichkeit: Wer bin ich – und wer möchte ich sein?
1. Januar 2019Der AJM Landesverband NRW organisiert eine Bildungsfahrt: nach Leiden, Amsterdam, Den Haag. Thematisiert werden die eigenen Wurzeln, das Judentum, Frieden und Mitmenschlichkeit.
WeiterlesenCafé der Kulturen Minden
1. Januar 2019Das Café der Kulturen setzt dem Rechtsruck im Mindener Land etwas entgegen und steht für eine offene und herzliche Begegnungskultur. Es ist ein Ort der Begegnung und der Offenheit und…
WeiterlesenKIRIV (Kooperation interreligiös, interkulturell, vielfältig)
1. Januar 2019Das KIRIV-Projekt ist ein Qualifizierungs- und Integrationsprojekt für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sowie mit und ohne Fluchterfahrung im Bundesland NRW.
WeiterlesenGlobal Home Tour
1. Januar 2019Die Global Home Tour, der Stadtrundgang zu Flucht, Migration und Solidarität findet in Düsseldorf statt. Der Rundgang dauert ca. 2 Stunden und ist kostenlos.
WeiterlesenBoduke Zalin Nsibin
1. Januar 2019Syrische Geflüchtete gehen in Paderborn einem gemeinsamen Hobby nach – wie zuvor bereits in Syrien. Mehr als 50 Musiker_innen treffen sich wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren.
WeiterlesenBuntpropaganda
1. Januar 2019Die Pfadfinder der Diözese Köln haben sich 2017 auf Stammtischen mit politischen Themen beschäftigt. Unter der Marke „Buntpropaganda“ wird auch darüber hinaus die politische Arbeit weitergeführt
Weiterlesen