
Demokratieförderung
Hier finden Sie alles zum Thema Demokratieförderung
OPEN MIND – Eure Ideen? Euer Engagement!
1. Januar 2019In Duisburg organisieren junge Geflüchtete ihre eigenen Projekte und werden dabei von Suryoye Ruhrgebiet und dem djo NRW e.V. unterstützt.
WeiterlesenPro ME – Pro YOU – Watch me – Watch us
1. Januar 2019Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung lernen zu fotografieren, filmen, Rhetorik und Poetry. Anschließend werden sie kreativ zu den Themen wie Diskriminierung, Toleranz & Akzeptanz, Heimat und Ankommen.
WeiterlesenSommerzeltlager
1. Januar 2019Integration bedeutet nicht immer extra Angebote, sondern auch Einbindung in bestehende Strukturen. Bei den Falken in Neuss fuhren Geflüchtete mit ins Zeltlager.
WeiterlesenMadrashto d` Sabro
1. Januar 2019Madrahsto d´ Sabro bedeutet „Schule der Hoffnung“. In diesem Projekt des Assyrisch-Deutschen Verein Paderborns lernen Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung Deutsch, Assyrisch/Aramäisch und machen gemeinsam Musik.
WeiterlesenKIRIV (Kooperation interreligiös, interkulturell, vielfältig)
1. Januar 2019Das KIRIV-Projekt ist ein Qualifizierungs- und Integrationsprojekt für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sowie mit und ohne Fluchterfahrung im Bundesland NRW.
WeiterlesenGlobal Home Tour
1. Januar 2019Die Global Home Tour, der Stadtrundgang zu Flucht, Migration und Solidarität findet in Düsseldorf statt. Der Rundgang dauert ca. 2 Stunden und ist kostenlos.
WeiterlesenBoduke Zalin Nsibin
1. Januar 2019Syrische Geflüchtete gehen in Paderborn einem gemeinsamen Hobby nach – wie zuvor bereits in Syrien. Mehr als 50 Musiker_innen treffen sich wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren.
WeiterlesenBuntpropaganda
1. Januar 2019Die Pfadfinder der Diözese Köln haben sich 2017 auf Stammtischen mit politischen Themen beschäftigt. Unter der Marke „Buntpropaganda“ wird auch darüber hinaus die politische Arbeit weitergeführt
WeiterlesenGedenkstättenfahrt in das ehemalige KZ Dachau, der DGB-Jugend MEO
1. Januar 2019Die DGB-Jugend MEO fährt mit 35 Jugendlichen zum ehemaligen KZ Dachau und macht eine Stadtführung durch München mit Schwerpunkt auf die nationalsozialistische Vergangenheit der Stadt.
WeiterlesenFilm ab – Das sind wir! Herbstferien Spaß 2017 im Falken Kinderclub!
1. Januar 2019SJD – Die Flaken Hamm/Unna und Soest drehen einen Film mit Kindern mit Migrationshintergrund, Fluchterfahrung und deutschen Kindern. Im Fokus stehen Freundschaft und Beziehungen zueinander, unabhängig von kulturellem Hintergrund und…
Weiterlesen