Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Demokratieförderung

Hier finden Sie alles zum Thema Demokratieförderung

VV 2019 - Neuer Vorstand

Jugendverbände fordern Jugendstrategie für NRW

28. November 2019

Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Junge Menschen haben etwas zu sagen – und müssen gefragt und gehört werden: Auf seiner diesjährigen Vollversammlung forderte der Landesjugendring NRW daher eine umfassende Jugendstrategie und…

Weiterlesen

Demokratietage in Essen

10. Oktober 2019

„Jugendverbände sind die Werkstätten der Demokratie!“ Unsere Referentin für Demokratie und Antirassismus Inken Renner war in der WDR Lokalzeit Ruhr zum Demokratieverständnis von Jugendlichen. Vom 07. Oktober bis 10. Oktober…

Weiterlesen
ein Punkt mit zwei Schallwellen

Broschüre: Damals wie heute

10. Oktober 2019

Neonazismus im Regierungsbezirk Arnsberg Auf mehr als 80 Seiten wird in der Broschüre der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus mit fachkundigen Autor_innen ein Blick auf extrem rechte Organisationsformen, Strategien und Aktivitäten…

Weiterlesen
ein Punkt mit zwei Schallwellen

Publikation: Das Neutralitätsgebot in der Bildung.

30. August 2019

Die Publikation „Das Neutralitätsgebot in der Bildung. Neutral gegenüber rassistischen und rechtsextremen Positionen von Parteien?“ des Deutschen Instituts für Menschenrechte ist erschienen. Die Publikation geht insbesondere der Frage nach, ob und inwiefern es rechtlich geboten und damit auch zulässig ist, dass Lehrkräfte im Schulunterricht oder Akteure der außerschulischen Bildung rassistische und rechtsextreme Positionen von Parteien thematisieren. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie das parteipolitische Neutralitätsgebot des Staates und das Recht der Parteien auf Chancengleichheit im politischen Wettbewerb (Art. 21 GG) zu verstehen ist. Die Publikation kann direkt beim Institut auch kostenlos als Druckfassung bestellt werden.

Weiterlesen

Auszeichnung für Zivilcourage

17. Juli 2019

Am 10. März 2019 wurde dem Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC) die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen. Die Verleihung ist eine Auszeichnungfür die jahrelange Arbeit der freiwillig engagiertenund hauptamtlichen Mitarbeiter_innen, die…

Weiterlesen

170 Gäste beim Fachtag

13. März 2019

In den Internationalen Wochen gegen Rassismus gab es am 12. März 2019 den Fachtag „Neue Wörter, alte Bilder. Zur Kontinuität rassistischer Sprache“ im LVR-Horion-Haus in Köln. Der Fachtag ist eine…

Weiterlesen

Mitmachen zur Teilhabe

1. Januar 2019

Warum nicht auch eine JuLeiCa-Schulung für Geflüchtete anbieten? Das dachte sich das Bezirksjugendwerk der AWO OWL und erarbeitete Übersetzungen der Schulen in vier Sprachen. Mehr als 20 Geflüchtete sind nun…

Weiterlesen
Nach oben scrollen