
Bildung
Hier finden Sie alles zum Thema Bildung
Navigiert uns! – Anwender_innen-Workshops des Kompass Bildungslandschaften
8. Oktober 2020Mit dem Projekt „Kompass Bildungslandschaften“ geht der Landesjugendring NRW neue Wege: Das Team aus den Projektleiterinnen Anika Duveneck und Karina Schlingensiepen-Trint sowie Mitarbeiterin Kassandra Dahlmann entwickelt ein interaktives Online-Tool für…
WeiterlesenProjekt „Kompass Bildungslandschaften NRW“ gestartet
23. Juni 2020Mit der Entwicklung eines interaktiven Online-Tools geht der Landesjugendring NRW neue Wege. Bildungslandschaften sind zwar schon lange ein Thema in der Jugend(verbands)arbeit. In der Fläche ist es jedoch noch nicht…
WeiterlesenJunge Menschen und Digitalisierung – Interview mit Kathrin Prassel bei der Transferagentur NRW
9. Juni 2020In einem Gespräch mit der Transferagentur NRW beantwortet Kathrin Prassel, Referentin für Bildungspolitik beim Landesjugendring NRW, Fragen zum Thema „junge Menschen und Digitalisierung“. In dem Interview wurde vor allem eines…
WeiterlesenNeue Landesjugendring-Broschüre: Jung und digital. Native. Nicht naiv. ist online.
27. April 2020Digitale Bildung und Medienkompetenzen sind nicht angeboren, sondern werden erlernt. Die Generation der sogenannten Digital Natives braucht trotz bester Anwendungskenntnisse Unterstützung und Begleitung im verantwortungsvollen und kritischen Umgang mit digitalen…
WeiterlesenInfobroschüre TRANS* UND SCHULE
29. Januar 2020Es gibt eine neue Infobroschüre von SchLAu NRW zum Thema Trans* und Schule, für die Begleitung von trans*Jugendlichen im Kontext Schule in NRW. Viele Hinweise zum Schulalltag sind auch für…
WeiterlesenStudie: Wie schätzen junge Menschen ihre Bildung und Zukunft ein?
29. Januar 2020Der World Innovation Summit for Education (WISE) und das international tätige Marktforschungsunternehmen Ipsos haben mit dem „WISE Global Education Barometer“ eine ausführliche Studie mit knapp 10.000 jungen Menschen im Alter…
WeiterlesenJugendverbände fordern Jugendstrategie für NRW
28. November 2019Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Junge Menschen haben etwas zu sagen – und müssen gefragt und gehört werden: Auf seiner diesjährigen Vollversammlung forderte der Landesjugendring NRW daher eine umfassende Jugendstrategie und…
WeiterlesenAuf die Perspektive kommt es an! – Fachtag Zukunftsperspektive jugendgerechter Bildungslandschaften
31. Oktober 2019Kommunale Bildungslandschaften leben von den Menschen, die sich in ihnen bewegen. Beim Fachtag des Dialogforums Bildungslandschaften NRW am 29.10.2019 kamen Fachkräfte der Jugendhilfe, Vertreter_innen kommunaler Bildungsbüros, Schulsozialarbeiter_innen und Lehrer_innen zusammen…
WeiterlesenGleiche Rechte für alle Kinder!
20. September 2019Aus Anlass des Weltkindertages am 20. September fordert die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge, dass das Recht auf Gleichbehandlung für jedes Kind gilt. Kein Kind darf benachteiligt werden, sei es wegen seines Geschlechts, seiner Herkunft und Abstammung, seiner Staatsbürgerschaft, seiner Sprache oder Religion, seiner Hautfarbe, aufgrund einer Behinderung, wegen seiner politischen Ansichten oder aus anderen Gründen (Artikel 2, UN-Kinderrechtskonvention).
WeiterlesenZukunftsplan Bildungslandschaften –von der Ganztagsschule zur Ganztagsbildung
3. April 2019Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der SPD „LANDESREGIERUNG MUSS EINEN ZUKUNFTSPLAN FÜR DIE GANZTAGSSCHULE VORLEGEN“ (Drucksache 17/4456) im Rahmen der Anhörung am 3. April 2019 Von der Ganztagsschule zur Ganztagsbildung…
Weiterlesen