
Bildung
Hier finden Sie alles zum Thema Bildung
Zukunftsplan Bildungslandschaften NRW 2023 – 2027 veröffentlicht
5. Februar 2024Was bedeutet Bildung und wie beeinflusst sie das Leben junger Menschen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des aktualisierten Zukunftsplans des Dialogforums Bildungslandschaften. Damit trägt das Dialogforum zur aktuellen Debatte bei,…
Weiterlesen75 Jahre Interessensvertretung für junge Menschen. Der Landesjugendring NRW feiert Jubiläum
14. September 202375 Jahre Jugendverbandsarbeit in NRW: Der Landesjugendring NRW hatte am 13. September 2023 allen Grund zu feiern. Rund 200 Wegbegleitende aus Politik, Jugend(verbands)arbeit und Wissenschaft würdigten auf der Jubiläumsfeier die…
WeiterlesenOffener Brief: Gemeinsam gegen Rassismus!
26. Juli 2022Vor dem Hintergrund rechtsextremer Ereignisse und damit verbundenen Polizeiversagens wenden wir uns als Landesjugendring NRW mit diesem offenen Brief an den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und den Oberbürgermeister…
WeiterlesenAJS NRW: Merkblatt zur Selbstauskunft und Selbsterklärung als Ersatz für Führungszeugnisse
31. Mai 2022Die AJS NRW setzt sich dafür ein, dass Helfende und Fachkräfte aus der Ukraine unkompliziert, dabei aber professionell und sicher in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können.…
WeiterlesenSpitzenpolitiker_innen zeigen sich offen für Dialog mit jungen Menschen
29. März 2022Beim #ichwillwählen-Podium des Landesjugendrings NRW bekräftigen Politiker_innen, Jugendverbandsarbeit zu stärken – etwa durch eine Landesjugendstrategie. Diskutiert wurden die Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022.
WeiterlesenJetzt Projekt fördern lassen!
8. März 2022Ihr habt eine tolle Idee zu einem entwicklungspolitischen Thema, seid aber unsicher, wie ihr diese umsetzen könnt? Das Eine-Welt-Netz unterstützt euch gern mit den Projekten BtE Junges Engagement und OpenGlobe.…
WeiterlesenNRW im Wandel – Zukunftsfähige Transformation braucht entschlossene Politik
27. Januar 2022Der Landesjugendring NRW hat am 18. März 2023 gemeinsam mit dem Fachforum Nachhaltigkeit NRW die Spitzenkandidat_innen der Landtagswahl 2022 zur Podiumsdiskussion über nachhaltige Entwicklung in NRW ins Kunstmuseum Bonn eingeladen.…
WeiterlesenStellungnahme zum Entwurf eines Kinderschutzgesetzes für NRW
15. Dezember 2021Der Landesjugendring NRW unterstützt die Absicht des Gesetzes, den Bereich des Kinderschutzes zu manifestieren, fordert jedoch eine mögliche Beteiligung von Jugendverbänden und kommunalen Jugendringen an den geplanten kommunalen Netzwerken Kinderschutz.…
WeiterlesenEinladung zum „Kompass Bildungslandschaften NRW“ am 16. Dezember 2021
29. November 2021Am Donnerstag, den 16. Dezember 2021 heißt es: „Anker lichten, Segel setzen, Kompass nutzen“: Der Kompass Bildungslandschaften NRW wird im Lichtturm Solingen feierlich in Betrieb genommen und Ihr könnt per…
WeiterlesenPerspektivWechsel-Methode für Bildungsbereich veröffentlicht
23. November 2021Der PerspektivWechsel ist eine Methode für alle, die Bildung gemeinsam mit Vertreter_innen aus verschiedenen Praxisbereichen sowie Verwaltung, Politik, Zivilgesellschaft etc. gestalten wollen! Der PerspektivWechsel-Leitfaden zeigt, wie die Methode auf eigenen…
Weiterlesen