
Ausschreibung
Hier finden Sie alles zum Thema Ausschreibung
Kamerakinder-Challenge
4. September 2024Mit Fantasie (un)bekannte Welten entdecken – Das vom Jugendministerium NRW geförderte Projekt Kamerakinder fordert beim Foto-/Videowettbewerb Kinder und Jugendliche von 6 – 14 Jahren heraus, ganz anders auf unser Leben auf…
WeiterlesenFörderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes
3. September 2024Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht die Möglichkeit, Anträge für die vier Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen. Ziel der Themenfonds ist…
WeiterlesenHermann-Klingler-Preis
3. September 2024Der NABU und die NAJU Nordrhein-Westfalen suchen Aktionen, Projekte, Gruppenaktivitäten oder Einzelinitiativen von Kindern und Jugendlichen, die sich um den Schutz von Natur und Umwelt drehen. Bewerben können sich Kinder…
WeiterlesenBundesjugendring sucht Jugenddelegierte_n für Nachhaltige Entwicklung
21. August 2024Für 2025 und 2026 sucht der Bundesjugendring eine_n Jugenddelegierte_n für Nachhaltige Entwicklung. Aufgabe der Jugenddelegierten ist es, die Interessen junger Menschen beim jährlichen High-Level Political Forum on Sustainable Development (HLPF)…
WeiterlesenBundesförderprogramm „Jugend erinnert“
21. August 2024Das Bundesprogramm „Jugend erinnert“ der Bundesstiftung Aufarbeitung startet in die zweite Förderrunde und lädt zur Antragsstellung ein! Ziel des Programms ist es, junge Menschen durch innovative außerschulische Bildungsformate für die…
WeiterlesenBundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
8. August 2024Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeichnet seit über 30 Jahren Projekte aus, in denen sich Kinder und Jugendliche mit eigenen Ideen für ein demokratisches Miteinander einsetzen. Alle jungen Menschen von 2…
Weiterlesengreen poems
8. August 2024Unter dem Titel „green poems“ haben das Umweltbundesamt und das Onlinemagazin www.LizzyNet.de einen bundesweiten Lyrik- und Poetrywettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene gestartet. Gesucht werden leidenschaftliche Botschaften für Klima- und…
WeiterlesenNationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung
3. Juli 2024Die Bewerbungsphase für die Verleihung des „Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung 2025“ in Berlin ist gestartet. Die mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Ehrung würdigt Akteur_innen, die Bildung für…
WeiterlesenQualifizierungsprogamm weiter_wirken
20. Juni 2024Die vierte Runde des Weiterbildungsangebots weiter_wirken ist gestartet! Weiter_wirken ist ein Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm für Haupt- und Ehrenamtliche aus Nachhaltigkeits- und Eine-Welt-Projekten in NRW und wird von der Stiftung Umwelt…
Weiterlesenbap-Preis Politische Bildung 2024
20. Juni 2024Der Bundesausschuss Politische Bildung zeichnet jährlich Aktivitäten und Formate der politischen (Jugend-)bildung aus. Mit dem diesjährigen bap-Preis Politische Bildung „Zukunft bilden: Demokratie in Zeiten von Transformation“ soll das Potenzial der…
Weiterlesen