
allgemein
Hier finden Sie alles zum Thema allgemein
Fünf Erkenntnisse aus der U18-Bundestagswahl
26. Februar 2025Die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl geben auch Aufschluss darüber, wie junge Menschen in NRW auf Politik und auf die Bundestagswahl blicken. Wir haben sie analysiert und fünf zentrale Erkenntnisse herausgearbeitet. Wenn…
WeiterlesenStellungnahme zur Bezahlkarte für die Anhörung im Integrationsausschuss am 29.11.2024
26. November 2024Der Landesjugendring NRW warnt vor der Einführung einer Bezahlkarte für geflüchtete Menschen. Die neue Bezahlkarte führt zu massiver Ausgrenzung – besonders bei jungen Menschen mit Fluchthintergrund. Ohne Giro-Kartenfunktion sind Zahlungen…
WeiterlesenAktionsplan gegen Einsamkeit des Landes NRW
31. Oktober 2024Einsamkeit betrifft viele Menschen – auch in jungen Altersgruppen. Die Landesregierung NRW erarbeitet aktuell einen Aktionsplan gegen Einsamkeit und lädt alle Bürger_innen ein, sich aktiv daran zu beteiligen. Bis zum…
WeiterlesenUmbenennung der „Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge“ in „Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten in NRW“
20. September 2024Die Umbenennung der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in Aktionsgemeinschaft für Rechte und Chancen von jungen Geflüchteten in NRW erfolgt vor verschiedenen Hintergründen: Wir möchten innerhalb der Aktionsgemeinschaft auf den Gebrauch von…
WeiterlesenWahlurnenwettbewerb 2024 – Die Gewinner stehen fest
18. Juni 2024Demokratie braucht kreative Ideen! Unter diesem Motto fand auch zur U16-Europawahl 2024 wieder ein Wahlurnenwettbewerb statt. Alle Jugendeinrichtungen waren eingeladen, von jungen Menschen gestaltete Wahlurnen für die U16-Wahl einzureichen. Unter…
Weiterlesen„Und: Action!“ Wann geht’s los mit dem Aktionsplan Jugendbeteiligung in NRW?
16. April 2024Der Landesjugendring NRW setzt sich seit vielen Jahren für eine strukturelle Verankerung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein. Die NRW-Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, einen „Aktionsplan Jugendbeteiligung“ zu…
WeiterlesenJede Woche ist Woche der Demokratie!
16. April 2024Stellungnahme des Landesjugendrings NRW im Rahmen der Anhörung des Hauptausschusses sowie des Ausschusses für Schule und Bildung am 18. April 2024 Der Landesjugendring NRW hat anlässlich des Antrags der Fraktion…
WeiterlesenZweite Präsenzveranstaltung in Baustein 2 #sichere.sache – Multiplikator_innenschulung
22. Februar 2023Am 14. und 15. Februar 2023 fand das zweite Treffen in Präsenz in großer Runde in Dortmund statt. Am ersten Tag widmeten sich die Teilnehmenden der Gesprächsführung im Kontext (vermuteter)…
Weiterlesen„Über den ökologischen Fußabdruck hinaus“: Handabdruck-Workshop
30. September 2022„Über den ökologischen Fußabdruck hinaus“: Handabdruck-Workshop von Germanwatch e.V. und Landesjugendring NRW Ihr wollt mit eurem Jugendverband nachhaltige Strukturen erschaffen und so nachhaltiges Handeln für eine Vielzahl von Menschen erleichtern…
WeiterlesenPocketflyer „Warum geschlechtergerechte Sprache?“ online verfügbar
29. September 2022Der Landesjugendring NRW hat in einem visuell ansprechenden und verständlich aufgearbeitetem Flyer Tipps zur Nutzung von geschlechtergerechter Sprache gesammelt. Der Flyer eignet sich gut, um einen ersten, praktischen Überblick über…
Weiterlesen