Zum Inhalt springen
Downloads Icon

Downloads

Alle Pressemitteilungen, Beschlüsse, Stellungnahmen, tagespolitische Positionen und Publikationen des Landesjugendrings NRW als Download.

Spitzenpolitiker_innen zeigen sich offen für Dialog mit jungen Menschen

Beim #ichwillwählen-Podium des Landesjugendrings NRW bekräftigen Politiker_innen, Jugendverbandsarbeit zu stärken – etwa durch eine Landesjugendstrategie. Diskutiert wurden die Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022.

29. März 2022

Spitzenpolitiker_innen diskutieren über Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022

NRW-Spitzenpolitiker_innen diskutieren im #ichwillwählen-Podium des Landesjugendring NRW Forderungen des Verbands für mehr politische Beteiligung junger Menschen

24. März 2022

Gebt Jugendlichen endlich eine Stimme – Landesjugendring NRW fordert Absenkung des Wahlalters

Landesjugendring-Kampagne #ichwillwählen zeigt Erwartungen junger Menschen an die Politik

15. Februar 2022

Anker lichten, Segel setzen, Kompass nutzen

„Kompass Bildungslandschaften NRW“ veröffentlicht

21. Dezember 2021

Stellungnahme zum Entwurf eines Kinderschutzgesetzes für NRW

Schriftliche Anhörung des MKFFI NRW zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz des Kindeswohls und zur Weiterentwicklung und Verbesserung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen (Kinderschutzgesetz) und eines Gesetzes zur Änderung des Kinderbildungsgesetzes

15. Dezember 2021

Jugend beteiligen – Solidarisch und krisensicher!

Beschluss der Vollversammlung des Landesjugendrings NRW am 20. November 2021

25. November 2021

United4Rescue

Beschluss der Vollversammlung des Landesjugendrings NRW am 20. November 2021

25. November 2021

PerspektivWechsel-Methode für multiperspektivische Zusammenarbeit im Bildungsbereich

Der PerspektivWechsel-Leitfaden zeigt, wie die Methode auf eigenen Veranstaltungen eingesetzt und an die konkreten Bedarfe vor Ort angepasst werden kann, gibt Auskunft über die wissenschaftlichen Hintergründe und bietet Vorlagen für die Entwicklung eigener Szenarien und Arbeitsbögen.
Weitere Informationen hier

23. November 2021
Nach oben scrollen