![Downloads Icon](https://www.ljr-nrw.de/wp-content/uploads/2019/03/downloads.png)
Downloads
Alle Pressemitteilungen, Beschlüsse, Stellungnahmen, tagespolitische Positionen und Publikationen des Landesjugendrings NRW als Download.
Offener Brief: Gemeinsam gegen Rassismus
Vor dem Hintergrund rechtsextremer Ereignisse und damit verbundenen Polizeiversagens wenden wir uns als Landesjugendring NRW mit diesem offenen Brief
an den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und den Oberbürgermeister der Stadt Essen, Thomas Kufen. Wir fordern sichere Räume für die Kinder- und Jugendarbeit und ein konsequentes Vorgehen gegen Rechtsextremismus.
Stoppt den Krieg gegen die Ukraine
Der Landesjugendring NRW positioniert sich gegen den Krieg in der Ukraine und fordert Unterstützung für geflüchtete Kinder und Jugendliche.
Nach historisch niedriger Wahlbeteiligung in NRW: Junge Menschen brauchen mehr Vertrauen in Politik
Untersuchung des Landesjugendring NRW zeigt: Mehr Räume für gesellschaftliches Engagement stärken Interesse an Demokratie
Gleiche Rechte für alle geflüchteten Kinder und Jugendliche
Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW
Flyer Geschlechtergerechte Sprache
Landesjugendring NRW gratuliert allen gewählten Abgeordneten der demokratischen Parteien – und formuliert klare Erwartungen an eine neue Regierung
Jugendverbände erwarten, dass die Wahlalterabsenkung und mehr Instrumente für Kinder- und Jugendbeteiligung im Koalitionsvertrag verankert werden.
Landesjugendring NRW gibt Kindern und Jugendlichen in NRW eine Stimme
Über 350 Wahllokale in über 100 Kommunen laden zur U18-Landtagswahl in NRW ein
Boykott WM 2022?!
Beschluss des Hauptausschusses vom 7. April 2022
Änderung des HA-Beschlusses vom 30. November 2017
bzgl. Arbeitsgruppen im Landesjugendring NRW e.V.
Beschluss des Hauptausschusses vom 7. April 2022
Stoppt den Krieg in der Ukraine
Der Landesjugendring NRW positioniert sich gegen den Krieg in der Ukraine und fordert Unterstützung für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Beschluss des Hauptausschusses vom 7. April 2022