Der „Kompass Bildungslandschaften“ auf dem digitalen DJHT
26. Mai 2021Vom 18. bis zum 20. Mai 2021 waren Dr. Anika Duveneck, Karina Schlingensiepen-Trint und Kassandra Dahlmann mit ihrem Projekt „Kompass Bildungslandschaften NRW“ auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vertreten. Am Stand des Landesjugendrings NRW in der Messehalle des MKFFI präsentierten sie den Kompass erstmalig vor einem größeren Fachpublikum und luden zur Testung ein!

Screenshot der DJHT-Testversion des Kompasses Bildungslandschaften NRW
Dabei wählten sie wieder einen experimentellen Zugang: Das Kompass-Metaversum! Besucher_innen konnten das Projekt mit einem digitalen Avatar erkunden, den Kompass testen, Feedback geben und mit den Macherinnen ins Gespräch kommen. Das Metaversum ist immer noch geöffnet!

Screenshot vom Kompass-Metaversum anlässlich des digitalen DJHT 2021
Zudem präsentierten die Projektleiterinnen den Kompass auf der Aktionsbühne des MKFFI NRW und im Rahmen des Fachforums „Jugendgerecht und zukunftsorientiert: Gemeinsam Bildung gestalten – jetzt!“ des Dialogforums Bildungslandschaften NRW, aus dem das Projekt hervorgegangen ist.
Der DJHT und seine Teilnehmer_innen boten dem Kompass-Team viele wertvolle Anregungen, die bei der weiteren Entwicklung aufgegriffen werden!