
Einmischende Jugendpolitik
Pressemitteilungen, Beschlüsse, Stellungnahmen, tagespolitische Positionen und Publikationen des Landesjugendrings NRW zum Thema Einmischende Jugendpolitik.
Spitzenpolitiker_innen zeigen sich offen für Dialog mit jungen Menschen
Beim #ichwillwählen-Podium des Landesjugendrings NRW bekräftigen Politiker_innen, Jugendverbandsarbeit zu stärken – etwa durch eine Landesjugendstrategie. Diskutiert wurden die Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022.
Spitzenpolitiker_innen diskutieren über Forderungen junger Menschen zur Landtagswahl 2022
NRW-Spitzenpolitiker_innen diskutieren im #ichwillwählen-Podium des Landesjugendring NRW Forderungen des Verbands für mehr politische Beteiligung junger Menschen
U18-Landtagswahl in NRW
Landesjugendring NRW ruft zum Mitmachen auf
10 steile Thesen gegen & gute Gründe
für das Wahlrecht junger Menschen
Gebt Jugendlichen endlich eine Stimme – Landesjugendring NRW fordert Absenkung des Wahlalters
Landesjugendring-Kampagne #ichwillwählen zeigt Erwartungen junger Menschen an die Politik
NRW braucht eine Jugendstrategie!
Anhörung im NRW-Landtag am 9. Dezember 2021 zum Antrag der SPD-Fraktion.
Jugend beteiligen – Solidarisch und krisensicher!
Beschluss der Vollversammlung des Landesjugendrings NRW am 20. November 2021
NRW-Landtagswahl 2022 nähert sich – Zeit für eine konsequente Jugendbeteiligung!
Vollversammlung des Landesjugendrings NRW
Vorstandsbericht 2019-2021
Stellungnahme „Belastungen von Kindern und Jugendlichen endlich ernst nehmen“
Anhörung im Landtag am 2. November 2021 zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.