Archiv
Wahlurnenwettbewerb 2021

Demokratie braucht kreative Ideen! Deswegen haben wir Euch bei der U18-Bundestagswahl nicht nur dazu eingeladen, Eure Stimme abzugeben, sondern auch Eure Wahlurne selbst zu gestalten.
Uns haben wieder zahlreiche tolle Ideen erreicht, die wir euch hier zeigen wollen.
Die Sieger im Wahlurnenwettbewerb zur U18-Bundestagswahl stehen nun endlich fest.
Gewonnen haben ALLE, die sich auch kreativ mit der Wahl auseinandergesetzt haben:
Herzlichen Dank fürs Mitmachen!
Der Jury in Düsseldorf ist es sehr schwergefallen, doch nun freuen wir uns, euch hier unsere Preisträger_innen zu präsentieren:
Zuständig im Vorstand
Max Holzer

Ihr Ansprechpartner
Johannes Hitzegrad
Referent für Jugendpolitik
auf Landesebene und kommunaler Ebene
Telefon: 0211 49 76 66-25
Mobil: 0176 55 12 38 13
E-Mail: hitzegrad(at)ljr-nrw.de
Bürozeiten: Montag – Freitag
1. Platz
Geschwister-Scholl-Haus / inklusives Kinder- und Jugendzentrum, Köln-Longerich
Da wir uns als Wahllokal für Köln-Longerich und angrenzende Stadtteile angemeldet haben, war sehr schnell klar, dass wir auch am Wahlurnenwettbewerb teilnehmen möchten. Unser "NAKNAK Kunstlabor", ein offenes Kreativangebot in unserem inklusiven Kinder- und Jugendzentrum, hat sich sofort bereit erklärt Ideen für den Wettbewerb zu sammeln und die Gestaltung der Urne zu übernehmen. Als offenes Angebot haben dort mehrere Teilnehmende an der Gestaltung der Urne mitgemacht. Teilhabe und Inklusion, sowie die Stärkung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung sind uns besonders wichtig. Daher haben wir eine Wahlurne gestaltet, die tatsächlich "fliegen" kann und für alle gut sichtbar ist. Denn jede Stimme hat Gewicht! Wir bringen die Politik zum fliegen!





2. Platz
Ufo Jugendkulturhaus der AWO, Bergisch Gladbach
Das Wahlurnenprojekt fand in den 1,5 Wochen vor der Wahl statt. Orientiert an dem Namen des Jugendzentrums "UFO" entstand eine Wahlurne, die als Deckelement ein Ufo hat. Der Korpus ist der Beam-Strahl, der eine wahlwillige Katze entführt. Bei jeder Wahl startet die Ente das Ufo, um den Wahlzettel einzuwerfen.
Insgesamt nahmen 5 Kinder an der Gestaltung teil. Angeleitet wurde das Projekt von den (Jahres-)Praktikantinnen.



3. Platz
Jugendwerk Ahaus e.V. - Wahllokale Ahaus, Wessum, Alstätte, Graes, Wüllen, Ottenstein, Oark Gelände
Das Basteln der Wahlurnen (insgesamt sieben Stück) war Teil eines dreiteiligen Aktionsprogramm rund um die U 18 Wahlen organisiert un durchgeführt vom Jugendwerk Ahaus. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 9-15 Jahren haben sich in ihrem jewiligen Offenen Treff getroffen und zunächst besprochen, was sie für besonders wichtig empfinden. Es wurde imer eine Wahlurne pro Orttsteil von Ahaus getsaltet - dazu gehören Ahaus, Wüllen, Wessum, Graes, Ottenstein und Alstätte. Zusätzlich wurde eine Wahlurne für das Jugendmobil kreiert.
Pro Treff trafen sich jeweils eine Gruppe von fünf bis neun Teilnehmer*innen. Die gesammelten Ideen wurden dann malerisch auf die Wahlurne übertragen. Um zu erkennen, welcher Offene Treff welche Wahlurne gestaltet hat, wurden ebenfalls die Namen der Orststeile auf die Wahlurne auf unterschiedlichste Art und Weise mit drauf gemalt.















Es konnten leider nicht alle Teilnehmer_innen gewinnen.
Aber wir zeigen sie euch alle, die wunderschönen selbst gestalteten Wahlurnen:
BdP Stamm Weiße Rose, Dortmund
Die Idee zur Wahlurne ist anhand des Thema "wählen gehen" entstanden. Die ca. 8 verschiedenen Teilnehmer haben jeweils ihre eigenen Ideen mit eingebracht, wodurch die Wahlurne verschiedene Facetten bringt. Die Teilnehmer sind zwischen 13 und 18 Jahre alt.





Mobiles Wahllokal ORK-Gelände - Jugendwerk Ahaus e.V.
Das Basteln der Wahlurne war Teil eines dreiteiligen Aktionsprogramms rund um die U18-Wahlen organisiert und durchgeführt vom Jugendwerk Ahaus. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 9-15 Jahren haben sich in ihrem Treff getroffen und zunächst besprochen, was sie für besonders wichtig empfinden. Es war eine Gruppe von sieben Teilnehmern. Diese Ideen wurden dann malerisch auf die Wahlurne übertragen.



Bugs Mobile Kinder- und Jugendbereich, Köln
In unseren mobilen Kinder- und Jugendangeboten basteln wir regelmäßig und fördern die Kreativität und Vorstellungskraft der Heranwachsenden . Das Basteln einer Wahlurne bietet die Möglichkeit über Stimmrecht, Demokratie und weitere Themen ins Gespräch zu kommen, ohne einen schulischen Charakter zu haben. Die Heranwachsenden befinden sich in der Altersspanne von 6 bis 14 Jahren und weisen verschiedene Herkunftsländer, Muttersprachen und Migrationserfahrungen auf.






AWO Jugendtreff Haus Hartmann, Paderborn
Innerhalb unserer politischen Woche entstand die Idee "Wir haben Bock auf Wa(h)l". Nachdem die Kids im Kindertreff viel über Parteien, Politiker*Innen, Wahlplakate und Kanzlerkandidat*Innen gelernt haben, lockerte das Basteln der Wahlurne das Programm auf. Dabei lernten die Kinder auch, dass eine Wahlurne nichts mit einer Bestattungsurne zu tun hat.
Beim Basteln der Wahlurne haben vier Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren teilgenommen. Der dreizehnjähige Sebastian hat sich der Wahlurne angenommen, während die Jüngeren die Böcke gebastelt haben. Über den Aufbau des Plakats wurde gemeinsam diskutiert und zuletzt demokratisch entschieden.
Kommende Woche darf unser Wal dann fleißig mit Fischen (Stimmzettel) gefüttert werden!



THW Jugend OV, Dinslaken
Da unsere Junghelfer sehr an Technik interessiert sind, lag es nahe, eine Wahlurne zu bauen. Hierfür fiel uns ein Reifen in die Hände, und schon war die Idee geboren. Mit viel Handarbeit beim Sägen, Schleifen, Lackieren und Schrauben entstand diese tolle Wahlurne. Mit Farbe und unserem Jugendlogo war sie dann perfekt. So haben acht Junghelfer (12-15 Jahre) mit der Hilfe von drei Helfern innerhalb weniger Tage ein Kunstwerk entstehen lassen, welches noch viele Einsätze bei uns erleben wird.
![ODLK-_Jugend_Wahlurne__2021[1]- ODLK-_Jugend_Wahlurne__2021[1]-](https://www.ljr-nrw.de/wp-content/uploads/2021/09/ODLK-_Jugend_Wahlurne__20211-.jpg)
![ODLK-_Jugend_Wahllokal_2021[1]- ODLK-_Jugend_Wahllokal_2021[1]-](https://www.ljr-nrw.de/wp-content/uploads/2021/09/ODLK-_Jugend_Wahllokal_20211-.jpg)
Pfarrheim St. Pankratius Bockum Hövel, Hamm
Die Idee zu der Wahlurne der KjG Heilig Geist Bockum Hövel entstand relativ spontan. Ursprünglich wollten wir eine herkömmliche Wahlurne nehmen, doch die ist wie immer vor Wahlen irgendwo in der Pfarrei und niemand weiß wo. Daher mussten wir improvisieren, sodass wir kurzer Hand aus unserer Schatzkiste, die für alles mögliche genutzt wird (Schatzkiste, Sammelbox für Fürbitten, Spendenbox etc.) eine Wahlurne gemacht haben. Außerdem fanden wir die Message sehr passend, denn bei einer Wahl weiß man ja vorher auch nicht, wie das Ergebnis ausfällt, bis man auszählt. Gleiches ist bei einer Schatztruhe. Wenn man sie findet, weiß man auch nicht, was sich im Inneren befindet, bis man sie öffnet. Das Finden der Schatztruhe ist sozusagen eine Metapher für die Wahl und das öffnen der Schatztruhe für die Auszählung und Bekanntgabe der Wahlergebnisse.

Kinder- und Jugendtreff Schlossallee, Düsseldorf
Unser Jugendtreff wurde in der Woche vom 13.09. zum Wahllokal umgebaut und mit Infomaterial und Postern verziert.
Zusätzlich war es sogar eine Idee der Besucher*innen, eine eigene Wahlurne zu bauen.
Da unsere Einrichtung handwerklich geprägt ist, hatten wir auch genug Baumaterialien vorrätig und konnten aus Holzresten eine schnelle Urne basteln.



Ev. Kinder und Jugendhaus Klecks/EV. Kirchengemeinde Hennef
Wir wollten nicht nur einfach so wählen und haben in unserem Jugendcafé mit unseren Jugendlichen eine Wahlurne gestaltet und eine Wahlkabine gebaut. Die Jugendlichen sind zwischen 13 und 18 Jahre alt.



DGB-Haus der Jugend, Gelsenkirchen
Die Idee entstand zusammen mit den Kindern und Jugendlichen unserer Einrichtung. Wir haben zusammen mit Ihnen unsere Veranstaltung der U-18-Wahl geplant und dort sind Ihre Ideen umgesetzt worden. Nachdem einige Quatschideen genannt wurden, hat eine Teilnehmer*in auf das Klima aufmerksam gemacht und gesagt, dass Sie immer wieder gehört hat, dass es eine "Klima-Wahl" sei.
Mit dem Slogan, "Female of the Future", das man auf dem T-Shirt sieht, machen wir darauf aufmerksam, dass Greta Thunberg und die Klimakrise uns in Zukunft beschäftigen werden. Unter diesem Aspekt kamen einige Vorschläge zusammen und aus den vielen Ideen wurde eine Umgesetzt.
Wir haben die Urne, die Planung und Besprechung mit 20 Kindern im Alter von 6-14 Jahren durchgeführt.
Graffiti-Künstler haben für uns eine Werbeplane besprayt, damit wir an unserem Haus auf die U-18 Wahl aufmerksam machen können. Diese sieht man auch im Hintergrund der Urne und ist auch ein Teil dieser.



Leibniz Gymnasium, Dortmund
Die Idee entstand daraus, dass ich passend zur Wahl etwas machen wollte, was zeigt, dass auch Jugendliche und Kinder informiert sind.
Mit der Wahlurne zeigen wir, dass auch Kinder und Jugendliche auf dem Laufenden sind und politisch interessiert, passend zur Wahl.


Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Gelsenkirchen
Wir haben von dem Wettbewerb gehört und die Kids wollten das Spunk, also unser Haus , nachbasteln.
Das hat uns sehr gefreut, da unser Haus genauso für demokratische Mitbestimmung von Kindern steht, wie die U18 Wahl selbst 🙂

Jugendkulturhaus Dingens, Grefrath
Die Idee ist beim Gestaltungsprozess entstanden. Vorher stand auf der Wahlurne der Spruch: Hilfe, ich sehe aus wie eine Mülltonne. Rette mich?
4 Teilnehmer*innen (zwischen 13 und 15 Jahre)


Jugendwerkstatt Ehrenfeld, Köln (Wahlurne 1)
Im Werkbereich Holz wurde zunächst ein Brainstorming unter den 9 Jugendlichen (16-18 Jahre) gemacht. Schnell kam die Idee auf, für die Wahlurne selbst einmal einen Korb zu flechten. Gedanken die dazu so ähnlich formuliert wurden waren: Körbe flechten erfordert Geduld, Einfühlsamkeit und Stärke. Alles Eigenschaften, die auch in der Politik wichtig sind. Ähnlich wie beim geflochtenen Rohr, ist auch in der Politik die Verbindung und Koordinierung vieler einzelner Ideen und Akteure wichtig für eine stabile Gesellschaft.



Jugendwerkstatt Ehrenfeld, Köln (Wahlurne 2)
Auch unser Werkbereich Metall hat gemeinsam überlegt, welche Wahlurne sie bauen wollen.
Die 8 Jugendlichen (16-18 Jahre) haben sich vom vorhandenen Material inspirieren lassen und kamen dann auf die Idee, dass sie der Politik gerne mal "Feuer unterm Hintern machen" möchten.
So entstand die Wahlurne zur Bundestagswahl 2021, die ein wenig an eine Feuertonne erinnert.



Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Zebra, Enger
Mit drei Jugendlichen wurde unsere Wahlurne nach Inspiration des U-18-Logos am 02.09.2021 gestaltet.



Theodor-Heuss-Realschule, Coesfeld







Konrad-Adenauer-Schule, Freienohl













Offener Treff Lucky's Haus, Köln





Hildegard von Bingen Schule, Köln
Der Kunst Kurs der Q2 hat sich Gedanken gemacht wie sie eine möglichst schöne Wahlurne gestalten können.
Der Kurs hat ca. 30schüler_innen








Hannah-Arendt-Gymnasium, Krefeld
"Hallo mein Name ist Bot-ALEX,
ich wurde von den Schülerinnen und Schülern des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Krefeld erschaffen. Damit ich heute hier stehen kann, haben die letzten Wochen zehn Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 an mir gearbeitet. Meine Konstrukteure sind Schülerinnen und Schüler des gemeinsamen Lernens.
Meinen Machern war es wichtig, dass ich aus 100 % recyceltem Material oder auch Abfall genannt, hergestellt wurde. Vorher habe ich in Einzelteilen, als Karton einer Heizung gelebt, spielte Lieder mit den neuesten Hits oder lag auf Frühstückstischen – da auf mir die neusten Nachrichten geschrieben wurden. Ich wurde erschaffen, weil diese Kinder und Jugendlichen Ihre Zukunft mitbestimmen wollen. Durch mich sehen jetzt alle, welche Themen heute und in Zukunft wichtig für sie sind, wie zum Beispiel die anhaltende Coronakrise, die Flutkatastrophe, der Klimawandel sowie das Thema Krieg. Ich könnte noch vieles mehr aufzählen.
In meinen Rucksack sammle ich alle Stimmzettel zur Bundestagswahl 2021 vom Hannah-Arendt-Gymnasium in Krefeld. Die Stimmen werden von mir verarbeitet und nicht nur zum Landesjugendring NRW, sondern von diesem nach Berlin übermittelt. Damit steht fest, dass ihr aktiv eure Zukunft mitgestalten könnt!
Euer Roboter Bot-ALEX"


Schule an der Sieg, Eitorf
Ipek (16), Aylin (16), Emir (17), Liam (16): "Wähle mit Herz und Verstand! Wenn Gehirn und Herzentscheidung zusammen arbeiten, hält man die Fäden bei der Wahlbeteiligung in der Hand."
Leonie K. (14), Dajanira (15), Yodit (16): "Die Idee entstand durch den Gedanken, dass Wählen nun mal keine Glückssache ist und man genau über seine Wahlentscheidung nachdenken muss. Wählen ist keine Glückssache (Würfel), weil die Entscheidung im Kopf beginnt."
Annalena (14), Antonia (16), Mateusz (17): "Wir sind auf die Form der Glühbirne gekommen, weil sie als Symbol für die gedankliche Entscheidung zur Wahl zu gehen geeignet ist. Bei der richtigen Wahlentscheidung geht einem sozusagen „ein Licht auf“!"
Lucia (15), Snezana (16), Vincent (16): "Wir haben unsere Idee in einer sechseckigen Form umgesetzt. Die Wahlurne soll einen wertvollen Diamanten darstellen. Dadurch haben wir uns entschieden, den Glanz des Diamanten mit einer farbigen LED-Lichterkette zu symbolisieren."
Lena M. (15), Luis (16), Nadya (16): "Wir wollen zeigen, dass es viele Wege für das Wählen gibt und manche Wahlentscheidungen auch Sackgassen sind oder sein können. Als Symbol für verschiedene Wege haben wir das Labyrinth gewählt. Verschiedene Wahlentscheidungen führen am Ende zu einer Lösung."
Sina (15), Lena T. (15), Gina (15): "Wir haben an die ganze Welt gedacht und dazu gehören Wahlen, weil wir mit Wahlen die Regierung und Parteiprogramme beeinflussen können. Eine Welt, die hofft, dass durch deren Wahlen etwas verbessert wird."








Offener Treff Magnet, Köln
Wie die Idee entstanden ist, haben wir in einem Gedicht zusammengefasst:
Haben wir die Wahl? Es scheint wie eine Qual! Dann kümmert man sich drum und wälzt Ideen rum. Was braucht man denn dafür? Es muss ne Urne her.
Aus welchem Material? Schon wieder eine Wahl. Geschredderte Coronatests verarbeiten wir jetzt. Gesägt, geschraubt, geklebt - und siehe an das geht! Am Ende wird's ein "M". Da kommt dann alles 'rin.
Das Kreuz wohin? Die nächste Frage. Gewälzt die Themen viele Tage. Dann entscheiden welche Partei, denn das ist nicht einerlei.
Damit der Richtige gewinne ...
schade habe ich eine Stimme?
Bei der Ideensammlung und Umsetzung haben 9 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahre unterstützt.




Kleine Offene Tür, Wenden
Die Urne wurde von unseren EhrenamtlerInnen gestaltet und gebaut.



Jugendhaus Osterfeld-Mitte Falken, Oberhausen



Jugendtreff Skyline, Wesel


Falkentreff, Oberhausen




Life House, Stemwede
Die Wahlurne im Life House Stemwede wurde im Rahmen des Kinder- und Jugendtreffs (KiJuT) am Freitagnachmittag (10.09.21) von acht Kindern und Jugendlichen im alter von 10 bis 16 Jahren gestaltet.


