Zum Inhalt springen

Wahlurnenwettbewerb der U18-Bundestagswahl 2025

16. April 2025

Demokratie lebt von kreativen Ideen. Deshalb hat der Landesjugendring NRW zur U18-Bundestagswahl wieder einen Wahlurnenwettbewerb ausgerufen. Die jungen Wähler_innen konnten in den Wahllokalen die Wahlurnen selbst gestalten. Und es sind wieder viele spannende Wahlurnen herausgekommen. Hier sind die Gewinner_innen:

1. Platz

Jugendzentrum Next Generation (Hilchenbach)

Wahlurne des Jugendzentrums Next Generation in Hilchenbach zur U16-Bundestagswahl 2025. Es ist ein Wal aus Pappmaché, der oben blau und unten weiß ist. Auf dem Kopf trägt er links einen Hut mit dem U18-Logo und oben drauf ist der Schlitz für die Wahlzettel. Auf dem Foto liegt er auf einem Holztisch und wird von unten mit einer grün-blau-roten Lichterkette beleuchtet.     Wahlurne des Jugendzentrums Next Generation in Hilchenbach zur U16-Bundestagswahl 2025. Es ist ein Wal aus Pappmaché, der oben blau und unten weiß ist. Auf dem Kopf trägt er links einen Hut mit dem U18-Logo und oben drauf ist der Schlitz für die Wahlzettel. Auf dem Foto heben Kinder und Jugendliche ihn hoch.  Wahlurne des Jugendzentrums Next Generation in Hilchenbach zur U16-Bundestagswahl 2025. Es ist ein Wal aus Pappmaché, der oben blau und unten weiß ist. Auf dem Kopf trägt er links einen Hut mit dem U18-Logo und oben drauf ist der Schlitz für die Wahlzettel. Auf dem Foto ist er von oben zu sehen und befindet sich auf einem Holztisch.

 

1. Platz

Jugendzentrum Funzel (Krefeld)

Wahlurne des Jugendzentrums Funzel in Krefeld zur U16-Bundestagswahl 2025. Auf rotem Tonkarton ist links ein grauer Dino aufgeklebt, der von der Seite gezeigt wird. Rechts daneben steht in schwarzer Schreibschrift "Sei klug wie ein". Darunter steht in einzelnen Großbuchstaben aus Tonkarton in gelb, grün, blau und lila das Wort "Dino". Darunter ist wieder in schwarzer Schreibschrift zu lesen "Geh wählen!" Wahlurne des Jugendzentrums Funzel in Krefeld zur U16-Bundestagswahl 2025. Auf grünem Tonkarton ist links ein grauer Dino aufgeklebt, der von der Seite gezeigt wird. Rechts daneben steht in schwarzer Schreibschrift "Zum Glück leben wir in einer". Darunter steht in einzelnen Großbuchstaben aus Tonkarton in lila, blau, türkis und gelb das Wort "Dinokratie".

 

3. Platz

Kreissportbund Wesel e.V. (Wesel)

Wahlurne des Kreissportbundes Wesel e.V. für die U16-Bundestagswahl 2025. Die WAhlurne ist in einen Mülleimer eingelassen, der mit einerm orangenen Tonpapier eingefasst ist auf dem mit schwarzer Farbe das Muster eines Basketballs aufgetragen ist. Über der Wahlurne ist ein Basketballkorb angebracht und an der Wandhalterung istin orange das Wort "Wahlurne" aufgeklebt.

3. Platz

Tal 47 (Dortmund)

Wahlurne der Jugendfreizeitstätte Tal 47 in Dortmund. Es ist eine Friedenstaube aus weißem Pappmaché, auf die mit roten, grünen und schwarzen Eddings Begriffe für Demokratie, Frieden und Freiheit geschrieben wurden. Die Taube ist hier seitlich zu sehen, schaut nach rechts und steht auf einem Billardtisch. Wahlurne der Jugendfreizeitstätte Tal 47 in Dortmund. Es ist eine Friedenstaube aus weißem Pappmaché, auf die mit roten, grünen und schwarzen Eddings Begriffe für Demokratie, Frieden und Freiheit geschrieben wurden. Die Taube ist hier von schräg vorne zu sehen, schaut nach links und steht auf einem Billardtisch. Wahlurne der Jugendfreizeitstätte Tal 47 in Dortmund. Es ist eine Friedenstaube aus weißem Pappmaché, auf die mit roten, grünen und schwarzen Eddings Begriffe für Demokratie, Frieden und Freiheit geschrieben wurden. Die Taube ist hier seitlich zu sehen, schaut nach links und steht auf einem Billardtisch.

 

Vielen Dank an alle Wahllokale, die fleißig Wahlurnen gebastelt und eingereicht haben! Und übrigens: Im Herbst steht schon die nächste Wahl an. Die U16-Kommunalwahl wird voraussichtlich vom 1. bis zum 5. September 2025 stattfinden. Zu der Wahl wird es dann auch wieder einen Wahlurnenwettbewerb geben. Weitere Infos folgen.

Nach oben scrollen